Straße

Land-Verkehrsweg zwischen zwei Orten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2003 um 11:56 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (Weblink erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Straße (von lateinisch (via) strata) ist ein begeh- und befahrbarer, glatter und meist befestigter Landverkehrsweg, der von Fußgängern und verschiedenen Fahrzeugen, die im Gegensatz zu Schienenfahrzeugen glatte Oberflächen befahren, benutzt wird. Dazu zählen zum Beispiel Autobahnen, Fernstraßen, Bundesstraßen, Landesstraßen, Kreisstraßen und Gemeindestraßen, Land- und Forstwirtschaftliche Wege, Radwege, Fußwege, Kreisel, Straßentunnels und Parkplätze.

Darüberhinaus kommt der Begriff noch in weiteren Bedeutungen vor:

Weiters gibt es eine Reihe von Straßen bzw. Verkehrsverbindungen, die aufgrund der darauf beförderten Güter benannt wurden wie:

Speziell in neuerer Zeit wurden auch "neue" Straßen (Ferienstraßen) erfunden, um sie touristisch besser vermarkten zu können wie:

Siehe auch: Verkehrsweg, Weg, Ferienstraße, Hohe Straße