Pemba (arabisch: al-Djazîrat al-Khadrâ’ – die grüne Insel) ist mit 984 km² (67 km lang und 22 km breit) und 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Insel der ostafrikanischen Inselgruppe und des Bundesstaats Sansibar (Zanzibar). Die Insel gehört politisch zur Vereinigten Republik Tansania; Hauptort ist Chake Chake.
Im Vergleich zur Nachbarinsel Sansibar ist Pemba fruchtbarer und auch hügeliger. Angebaut werden vor allem Gewürznelken, aber auch Muskatnüsse, Bananen und Zuckerrohr.
Die obige Flagge wurde am 18. Januar 1964 unter Ausrufung der "Volksrepublik Pemba" gehisst. Sie war als offizielle Flagge bis zum 7. April 2006 im Einsatz.