Isao Takahata

japanischer Regisseur und Produzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2007 um 14:42 Uhr durch Dooman seeman (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Isao Takahata (jap. 高畑 勲 Takahata Isao; * 29. Oktober 1935 in Ujiyamada, Japan) ist ein japanischer Regisseur und Produzent von Animeserien und -filmen. Er ist Mitbegründer des Studio Ghiblis und vor allem durch seine Arbeiten für dieses Produktionsstudio bekannt.

Er schloss 1959 das Studium an der Universität Tokio ab und arbeitete daraufhin für das neu gegründete Zeichentrickstudio Toei Animation. Dort traf er unter anderem auf Hayao Miyazaki, mit dem er sich anfreundete und den er stark beeinflusste. In den 1960ern führte er außerdem Regie bei Anime-Produktionen wie Ōkami Shōnen Ken und Taiyō no Ōji: Horus no Daibōken. In den 1970ern arbeitete er bei beinahe allen Serien des World Masterpiece Theaters mit, darunter Heidi und Anne mit den roten Haaren. Er förderte das Talent von Miyazaki und unterstützte diesen bei seinen Werken wie Future Boy Conan und Nausicaä. Der Erfolg von Nausicaä ermöglichte die Gründung des Studio Ghibli, für das er in den folgenden Jahren unter anderem Die letzten Glühwürmchen und Only Yesterday kreierte.

Filmografie (Auswahl)