Hundelshausen (Witzenhausen)

Stadtteil von Witzenhausen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2007 um 00:35 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hundelshausen ist ein Ortsteil von Witzenhausen im nordöstlichen Hessen, Deutschland. Das Dorf hat etwa 1.365 Einwohner. Die gleichnamige Familie von Hundelshausen gehört zur heute noch bestehenden Althessischen Ritterschaft.

Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Hundelshausen (Witzenhausen) (Deutschland)
Hundelshausen (Witzenhausen) (Deutschland)
keine Koordinaten
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Kassel
Landkreis: Werra-Meißner-Kreis
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 200 m ü. NN
Einwohner: 1.365 (31. Dezember 2004)
Postleitzahl: 37215
Vorwahl: 05542
Kfz-Kennzeichen: ESW
Politik
Ortsvorsteherin: Ute Lampe (SPD)

Geographie

Hundelshausen liegt östlich des Kaufunger Walds im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald nur etwas südlich der Kernstadt von Witzenhausen. Es befindet sich bei etwa 200 m ü. NN im Tal des Unterlaufs der Gelster an der B 451.

Geschichte

Im Jahre 1111 wurde Hundelshausen erstmals in der Kirchenschrift von Fulda unter dem Namen „Hunoldeshusen“ schriftlich erwähnt. 1297 wird Hundelshausen unter seinem heutigen Namen „Hundelshausen“ in Büchern des Klosters Cornberg bei Sontra das zweite mal erwähnt.

Im 19. Jahrhundert wurde am östlichen Rand des Dorfes Gips entdeckt. Seit 1921 wurde der Gips von den Kurhessischen Gipswerken Peter Orth abgebaut, die nach der Fusion mit den Vereinigten Gipswerken Stadtoldendorf im Jahre 2004 nunmehr als größter Arbeitgeber vor Ort unter VG-ORTH GmbH & CO. KG firmieren. Durch den Gipsabbau entstand auch der „Grüne See“, ein Naturbadesee. 1974 schloss sich das Dorf Hundelshausen im Rahmen der hessischen Gebietsreform der Stadt Witzenhausen an da Hundelshausen, Kleinalmerode, Ellingerode, Dohrenbach und Rossbach sich nicht einig werden konnten in welchem Dorf das Rathaus ihrer gemeinsamen "Gemeinde Vierbach" stehen sollte.

Sehenswürdigkeiten

  • Badesee „Grüner See“ in Hundelshausen
  • Kirche zu Hundelshausen, neugotischer Bau mit steinerner Kirchturmspitze
  • Orth-Tower
  • Altes Gericht, ehemaliger Richtplatz oberhalb von Hundelshausen, in 2007 wiedererrichtet

Veranstaltungen

Kirmes

Jedes Jahr wird in Hundelshausen auf dem Festplatz die Kirmes gefeiert. Sie findet immer am zweiten Wochenende im September statt und wird im Wechsel von den fünf größten Hundelshäuser Vereinen ausgerichtet. Die nächste Kirmes findet vom 7. bis 10. September 2007 statt und wird vom Schützenverein ausgerichtet.

Weihnachtsmarkt

Am Samstag vor dem 3. Advent findet immer der Weihnachtsmarkt in der Kirchstrasse mit Beteiligung von Vereinen und Verbänden statt.

Veteranentreffen

Am Pfingstwochenende treffen sich seit über 20 Jahren junge Leute aus Hundelshausen und Umgebung zu einer mehrtägigen Party am alten Gericht.

Sportliche Veranstaltungen

Regelmäßig am 1. Mai „Kirschblütenlauf“ der LG Gelstertal