Zum Inhalt springen

Johann-Heinrich-Merck-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2007 um 08:34 Uhr durch High Contrast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay wurde im Jahre 1964 von der Merck KGaA (siehe auch Merck) gestiftet. Er wird seither von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung während ihrer jährlichen Herbsttagung verliehen, gleichzeitig mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Sigmund-Freud-Preis. Die Dotierung beträgt 12.500 Euro.

Der Preis ist Johann Heinrich Merck (1741-1791) gewidmet, dem Verfasser „vorbildlicher Kritiken und Essays“, wie die Akademie schreibt.

Preisträger