Antoine Louis Claude Destutt de Tracy

französischer Philosoph und Politiker der späten Aufklärung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 08:17 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (wikif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antoine Louis Claude Destutt de Tracy (* 20. Juli 1754 in Paris, † 10. März 1836) war ein französischer Philosoph. Er gilt als Begründer der Ideologie, als der Wissenschaft von den Ideen.


Leben

Geboren als Adliger (Comte) war er zu Beginn der franzöischen Revolution Oberst und Deputierter der Generalstände. Er neigte der liberalen Partei zu, stimmte u.a. für die Abschaffung der Adelsprivilegien. 1792 verlässt er zusammen mit Lafayette Frankreich, kehrt jedoch 1793 zurück und wird verhaftet. Erst nach dem Sturz Robespierres wird er auf freien Fuß gesetzt.

Während der Herrschaft Napoleons ist er Senator und wird nach der Restitution der Bourbonen zum Pair von Frankreich ernannt.


Werke

  • Eléments d'ldéologle
  • Commentaire sur l'esprit des lois de Montesquieu