Glossar der Logistik

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2003 um 11:48 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Lösch/Splithinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe auf Wikipedia:Löschkandidaten vorgeschlagen, diesen Artikel zu löschen bzw. zu splitten. Einsprüche und Diskussion bitte dort! -- Uli 10:48, 26. Okt 2003 (CET)


Die logistische Fachsprache ist heute gespickt mit Anglizismen und Abkürzungen, die sich nicht immer unmittelbar erschließen. Daneben existieren oft mehrere deutsche Entsprechnungen. Dieses Glossar definiert und erläutert sowohl englische als auch deutsche Fachtermini der Logistik.

Available to promise (ATP)
Merkmal eines kundenorientierten Logistiksystems, das dem Besteller bereits bei Auftragseingang einen verbindlichen Liefertermin zu bestätigen vermag.
Break-bulk point
dt. Vereinzelungspunkt. Logistischer Knotenpunkt wo eine große Lieferung in einzeln weiterzuleitende Teillieferungen/Teilmengen aufgespalten wird.
Colli
Ladeeinheit im Transport
Consolidation point
dt. Sammelpunkt. Logistischer Knotenpunkt wo mehrere Einzellieferungen zu einer Gesamtlieferung zusammengestellt werden.
Full Truck Load (FTL)
Volle LKW-Ladung, d.h. eine wirtschaftliche Transportmengen (Gegenteil: Less Than Truckload (LTL) ).
Less Than Truckload (LTL)
Transportmenge, die keine volle LKW-Ladung ausmacht und deshalb nicht kostengünstig ist.
Logistische Einheit (engl. Unit Load)
Die Logistische Einheit wird durch die Zusammenfassung einer definierten Gütermenge zu einer manipulierbaren Einheit gebildet (engl. Unitization). Im Idealfall bleibt die Logistische Einheit über die gesamte Lieferkette hinweg erhalten ohne dass sie in Teilmengen aufgelöst oder zu übergeordneten Einheiten zusammengefaßt werden müßte. In diesem Fall würde gelten: Verpackungseinheit = Lagereinheit = Bestelleinheit = Ladeeinheit = Transporteinheit = Verbrauchseinheit. Eine hinsichtlich der logistischen Gesamtkosten günstig gebildete Logistische Einheit wird englisch als Efficient Unit Load bezeichnet. Die Bildung logistischer Einheiten ist Gegenstand der Verpackungslogistik.
Pick face
dt. Kommissionierfach. Lagerfach, aus dem Waren bei der Auftragszusammenstellung entnommen werden.
Unit Load > siehe Logistische Einheit
Vendor Managed Inventory (VMI)
Bestandsführung durch den Lieferanten.