Sabine Hark

deutsche Soziologin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 04:48 Uhr durch 217.224.213.85 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sabine Hark (* 7. August 1962 Otzenhausen im Saarland) ist eine deutsche Soziologin.

Hark studierte in Mainz und Frankfurt am Main Politologie und Soziologie. Seit 1997 doziert sie an der Universität Potsdam im Bereich Soziologie der Geschlechterverhältnisse. Zentrale Punkte ihrer wissenschaftlichen Arbeit sind die Dekonstruktion lesbischer bzw. feministischer Identitäten und Identitätspolitiken in Anknüpfung an Theorien von Michel Foucault und Hannah Arendt sowie an die Queer Theory.

Werke

  • deviante Subjekte. Die paradoxe Politik der Identität; Opladen (Leske + Buderich) 1996; 2. überarb. Aufl. 1999
  • Parodistischer Ernst und politisches Spiel. Zur Politik in der GeschlechterParodie; in: A. Hornscheidt u.a. (Hg.), Kritische Differrenzen – geteilte Perspektiven, Opladen u. Wiesbaden (Westdt.) 1998, 115-139