Eine Tierseuche ist eine durch Infektionserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren.
Durch die hohen wirtschaftlichen Schäden beim Ausbruch von Tierseuchen, insbesondere bei Haustieren, gelten für die Bekämpfung dieser Krankheiten besondere gesetzliche Regelungen.
Deutschland
Tierseuchen sind in Deutschland durch das Tierseuchengesetz (TierSG), augenblicklich gültige Fassung vom 22. Juni 2004, geregelt.
Anzeigepflichtige Tierseuchen
Eine Reihe von Tierseuchen sind in Deutschland anzeigepflichtig, d. h. jeder Tierhalter ist verpflichtet, bei einem entsprechenden Verdacht, der zuständigen Behörde unverzüglich Kenntnis davon zu geben. Die anzeigepflichtigen Tierseuchen werden durch eine Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen (TierSeuchAnzV) jeweils aktuell angepasst.
Meldepflichtige Tierseuchen
Andere Tierseuchen sind in Deutschland meldepflichtig. Dies dienst vor allem der Statistik zur Seuchenbeobachtung. Wird die Tierseuche zu gefährlich, kann sie in den Stand „Anzeigepflichtige Tierseuche“ erhoben werden. Die meldepflichtigen Tierseuchen werden durch eine Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten jeweils aktuell angepasst (letzte gültige Fassung vom 20.12.2005). Der entscheidende Unterschied zu anzeigepflichtigen Tierseuchen besteht darin, dass nicht der Verdacht, sondern erst die nachgewiesene Erkrankung gemeldet wird.
Österreich
In Österreich regelt Prävention von und Maßnahmen bei Tierseuchen das Tierseuchengesetz (TSG) 1909/2006.
Anzeigepflichtige Seuchen sind nach § 16 TSG und etlichen Verordnungen geregelt. Sie werden in Gruppe A (besonders ansteckend und große wirtschaftliche Schäden verursachend) und Gruppe B (weniger ansteckend, minder bedrohlich) eingeteilt[1]. In Gruppe A werden auch alle erstmalig oder nach Jahren wieder auftretenden Tierseuchen eingeordnet.
Schweiz
In der Schweiz werden Tierseuchen nach dem Tierseuchengesetz (TSG) in 4 Gruppen eingeteilt:
- Hochansteckende Tierseuchen (gemäß Liste A des Internationalen Tierseuchenamts, OIE)
- Auszurottende Seuchen (bereits durch Bekämpfungsprogramme weitgehend ausgerottet)
- Zu bekämpfende Seuchen (nicht eliminierbare Krankheiten, Bekämpfung zielt auf eine Schadensbegrenzung)
- Zu überwachende Seuchen (Meldepflicht)
OIE
Die World Organisation for Animal Health (OIE) stufte bis Ende 2004 Tierseuchen in 2 Gruppen ein:
- Liste A enthielt 15 meldepflichtige Tierseuchen, die das Potential für eine ernsthafte und schnelle internationale Ausbreitung sowie ernsthafte ökonomische oder gesundheitspolitische Folgen haben. Sie spielen daher eine große Rolle beim Handel mit Tieren und Tierprodukten. Dazu gehörten Maul- und Klauenseuche, Vesikuläre Schweinekrankheit, Pest der kleinen Wiederkäuer, Lumpy-skin-Krankheit, Blauzungenkrankheit, Afrikanische Pferdepest, Klassische Schweinepest, Newcastle-Krankheit, Stomatitis vesicularis, Rinderpest, Lungenseuche der Rinder, Rifttal-Fieber, Pockenseuche der Schafe und Ziegen, Pockenseuche der Schafe und Ziegen, Afrikanische Schweinepest und Geflügelpest.
- Liste B enthielt 93 Tierseuchen, die eine ökonomische oder gesundheitspolitische Bedeutung, aber einen weniger dramatischen Einfluss auf den Handel mit Tieren und Tierprodukten haben.
Übersicht zum Rechtstatus der Tierseuchen
Tierseuche | Tierart | Zoonose | Status D | Status A | Status CH |
---|---|---|---|---|---|
Acariose | Bienen | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Affenpocken | Affen | ja | Anzeigepflicht | ? | ? |
Afrikanische Pferdepest | Pferde | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Afrikanische Schweinepest | Schweine | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Ansteckende Blutarmut der Einhufer | Pferde | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Ansteckende Blutarmut der Lachse | Fische (Lachse) | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Ansteckende Gebärmutterentzündung des Pferdes | Pferde | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Ansteckende Schweinelähmung | Schweine | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | ? |
Aujeszkysche Krankheit | viele | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Bienenbeutenkäferbefall | Bienen | nein | Anzeigepflicht | ? | ? |
Befall mit der Tropilaelaps-Milbe | Bienen | nein | Anzeigepflicht | ? | Gruppe 4 |
Beschälseuche | Pferde | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Bläschenausschlag der Pferde | Pferde | nein | ungelistet | Gruppe B | ? |
Blauzungenkrankheit | Wiederkäuer | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Borna-Krankheit | Pferde, Schafe | ? | Meldepflicht | ? | ? |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bösartiges Katarrhalfieber | Wiederkäuer | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Bovines Herpesvirus 1-Infektion (IBR-IPV) | Rinder | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Bovine Virusdiarrhoe | Rinder | nein | Anzeigepflicht | ? | ? |
Brucellose der Rinder | Rinder | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Brucellose der Schafe und Ziegen | Schafe, Ziegen | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Brucella-ovis-Infektion | Schafe | nein | ? | Gruppe B | ? |
Brucellose der Schweine | Schweine | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Campylobacteriose | viele | ? | Meldepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Caprine Arthritis-Enzephalitis | Ziegen | nein | nicht gelistet | nicht gelistet | Gruppe 2 |
Chlamydiose | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Ebola | Affen | ja | Anzeigepflicht | ? | ? |
Echinokokkose | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Enzootische Hämorrhagie der Hirsche | Hirsche | nein | Anzeigepflicht | ? | ? |
Enzootische Leukose der Rinder | Rinder, Büffel | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Equine Arteriitis | Pferde | Meldepflicht | ? | ? | |
Euterpocken des Rindes | Rinder | Meldepflicht | ? | ? | |
Geflügelcholera | Vögel | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Geflügelpest (Vogelgrippe) | Vögel | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Faulbrut | Bienen | nein | Anzeigepflicht (nur AFB) | Gruppe B | ? |
Furunkulose der Fische | Fische | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Infektiöse Agalaktie Schafe und Ziegen | Schafe, Ziegen | ? | nicht gelistet | nicht gelistet | Gruppe 2 |
Infektiöse Bursitis der Hühner | Vögel | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Infektiöse Hämatopoetische Nekrose | Fische (Lachse) | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 2 |
Infektiöse Laryngotracheitis | Vögel (Hühner) | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Infektiöse Pankreasnekrose der Salmoniden | Fische (Forellen) | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Koi-Herpesvirusinfektion | Fische (Karpfen) | nein | Anzeigepflicht | ? | ? |
Leptospirose | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Listeriose | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Lumpy-skin-Krankheit | Wiederkäuer | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Lungenseuche der Rinder | Rinder | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Maedi | Schafe | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Marek-Krankheit | Vögel (Hühner) | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Maul- und Klauenseuche | Paarhufer | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Milzbrand | viele | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Newcastle-Krankheit | Vögel | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Nosematose | Bienen | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Orf | Schafe, Ziegen | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Paratuberkulose | Rinder | ? | Meldepflicht | ? | ? |
Pest der kleinen Wiederkäuer | Schafe, Ziegen | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Pferdeenzephalomyelitis | Pferde | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Pockenseuche der Schafe und Ziegen | Schafe, Ziegen | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
PRRS | Schweine | nein | nicht gelistet | nicht gelistet | Gruppe 2 |
Psittakose | Vögel | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | ? |
Q-Fieber | Schafe | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Räude | viele | ja | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Rauschbrand | Wiederkäuer | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | ? |
Rhinitis atrophicans | Schweine | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Rifttalfieber | Wiederkäuer | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Rinderpest | Rinder | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Rotz | Pferde, Esel | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Salmonellose der Rinder | Rinder | ja | Anzeigepflicht S. enteritidis und typhimurium Meldepflicht |
? | ? |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Säugerpocken (Orthopoxvirus) | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Schweinepest | Schweine | nein | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Stomatitis papulosa des Rindes | Rinder | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Stomatitis vesicularis | Huftiere | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Tollwut | viele | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Toxoplasmose | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Transmissible spongiforme Enzephalopathien | viele | ? | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 2 |
Transmissible virale Gastroenteritis | Schweine | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Trichomonadenseuche | Rinder | nein | Anzeigepflicht | ? | Gruppe 2 |
Tuberkulose | viele | ja | M. bovis und caprae Meldepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Tuberkulose der Rinder | Rinder | ja | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Tularämie | Hasenartige, Nagetiere | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Varroatose | Bienen | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Vesikuläre Schweinekrankheit | Schweine | ja | Anzeigepflicht | Gruppe A | Gruppe 1 |
Vibrionenseuche | Rinder | nein | Anzeigepflicht | ? | ? |
Verotoxin-bildende Escherichia coli | viele | ja | Meldepflicht | ? | ? |
Virale Hämorrhagische Septikämie | Fische (Forellen) | nein | Anzeigepflicht | Gruppe B | Gruppe 2 |
Visna | Schafe | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Vogelpocken | Vögel | nein | Meldepflicht | ? | ? |
Wild- und Rinderseuche | Rinder | nein | nicht gelistet | Gruppe B | ? |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Anzeigepflichtige Tierseuchen], salzburg.gv.at