Funkstelle Lerchenberg
Die Funkübertragungsstelle Lerchenberg ist eine Fernmeldeanlage der Landespolizeidirektion Karlsruhe auf dem Lerchenberg, an der Gemarkungsgrenze zwischen Wildberg und Deckenpfronn. Diese Anlage verfügt über mehrere Dipolantennen für Kurzwelle. Außerdem gehört zu dem Komplex ein 81 Meter hoher Fernmeldeturm in Stahlbetonbauweise, der von der Deutschen Telekom AG betrieben wird.
Bunker
Auf dem Areal der Anlage befinden sich einige Bunker, die nach offiziellen Angaben dem Katastrophenschutz dienen sollen. In zumindest einen dieser Bunker ist eine Zufahrt vorhanden, welche von bis zu 3,8 Meter hohen Fahrzeugen passiert werden kann.
Durch diese Bunker wurde das Gerücht verbreitet, dass sich hier auch der Bunker der baden-württembergischen Landesregierung befinden soll. Dies ist aber nicht der Fall, denn er liegt bei Oberreichenbach.
Sendeturm
Der 1976 [1] erbaute Sendemast, dient unter anderem als Träger für 70cm Richtantennen sowie zahlreiche 4m Antennen.
-
Gesamtansicht der Funkübertragungsstelle Lerchenberg
-
Der 81 Meter hohe Fernmeldeturm der Funkübertragungsstelle Lerchenberg
-
Die Zufahrt zu den unterirdischen Bunker der Funkübertragungsstelle Lerchenberg