Intel Xeon

Marke von x86-Mikroprozessoren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2004 um 17:08 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Xeon ist der Name der Server- und Workstationvariante der Intel Pentium Mikroprozessoren. Doch sind sie nicht pinkompatibel und benötigen auch eine andere Infaststruktur, wie Chipsatz, Mainboards und Arbeitsspeicher. Diese Prozessoren verfügen in der Regel über größere und mehr (on-die L3) Caches, garantierten und ermöglichten Multiprozessor-Support und weitere Features, die für den Einsatz in Servern Vorteile bringen. Sie sind meist Vorreiter für technologische Neuerung, die später in den Consumermarkt eingeführt werden, wie SMT auch Hyper-Threading oder Dualchannel RAM. Die erweiterte Ausstattung dieser Prozessoren schlägt sich jedoch in einem deutlich höheren Preis gegenüber der jeweiligen Desktop Variante nieder. Ebenfalls sind Xeon-taugliche Mainboards, Kühler, Gehäuse und Netzteile deutlich teurer, da diese auf große Betriebssicherheit und Datenschutz ausgelegt sind. AMD versuchte mit dem Athlon MP ein Konkurrenzprodukt auf dem Markt zu platzieren, doch scheiterte AMD damit und der Xeon ist nach wie vor der Marktführer für x86-kompatible Server- und Workstationprozessoren.

Der Xeon-Produktlinie soll nach und nach von den 64-Bit Itanium-Prozessoren ersetzt werden. Seit Januar 2004 gibt es jedoch auch 64-Bit-Xeon-Prozessoren auf Pentium-4-Basis, die die AMD64-Erweiterung der Firma AMD implementieren, doch bei Intel EM64T genannt wird.