Sports Bakka

japanische Spielshow
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 21:35 Uhr durch Philippsch (Diskussion | Beiträge) (Deutsche Fassung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Sports Bakka (jap. ウッチャンナンチャンの炎のチャレンジャー これができたら100万円!! U-chan Nan-chan no honō no charenja kore ga dekitara hyaku-man-en!!, wörtlich: U-chan Nan-chans leidenschaftliche Kandidaten - Wer das schafft, bekommt 1 Million Yen) ist eine japanische Spielshow, die vom 2. Februar 2002 bis zum 30. September 2003 in Deutschland auf DSF zu sehen war. In der Sendung müssen die Kandidaten schräge, häufig sportliche Aufgaben meistern, und können dabei 1.000.000 Yen gewinnen.

Japanische Fassung

Das japanische Original wurde von 17. Oktober 1995 bis 28. März 2000 im japanischen Fernsehen im Kanal TV Asahi gesendet. Für den 2. Januar 2001 wurde als Abschluss noch eine dreistündige Sondersendung produziert, die aber ein Zusammenschnitt alter Folgen war. Die Moderatoren der Sendung sind das japanische Comedyduo U-chan Nan-chan bestehend aus Teruyoshi Uchimura (内村 光良, Uchimura Teruyoshi) und Nanbara Kiyotaka (南原 清隆, Kiyotaka Nanbara). Das Programm wird in der typischen japanischen Form des Variety-Programms (バラエティ番組) präsentiert. Dabei kommentieren die Moderatoren zusammen mit bekannten Studiogästen die Videoclips der einzelnen Aufgaben. Dabei erscheinen diese oft auch während der Clips als Bild-in-Bild in einer der oberen Ecken.

Deutsche Fassung

Im Logo der deutschen Fassung[1] ist ein Fehler. Der offizielle Programmname erscheint dort auf Deutsch in koreanisch anmutender Schrift als auch auch in japanischen Zeichen. Die japanischen Zeichen für Dummkopf (バカ) sind in der Umschrift aber Sports Baka und nicht Sports Bakka.

In der deutschen Fassung wurde die ganze Sendung von zwei Kommentatoren synchronisiert. Der eigentliche Ablauf der Sendung blieb aber erhalten. Am Ende jeder Sendung wurde der sogenannte "Bakka des Tages" gekürt, ein Kandidat der, egal ob erfolgreich oder nicht, einen besonders interessanten, spektakulären oder amüsanten Auftritt geliefert hat.

Spiele

Es gab eine große Auswahl an Spielen in diesem Programm, von denen jeder Kandidat aber nur eines gewinnen mußte, um die 1 Million Yen zu erhalten.

Beliebte Spiele in der Sendung sind:

  • Heißer Draht (Geschicklichkeitsspiel) (イライラ棒) Führen eines Metallstabes durch teilweise sehr aufwändig gebaute Kurs, in dem man die Metallbegrenzungen nicht berühren darf[2][3]
  • Singen von Karaokeliedern ohne Text und ohne Fehler
  • Springen mit dem Bungeeseil von einer Brück und Ergreifen eines Balles, der im Fluss hinabtreibt
  • Stehenbleiben auf einer kleinen Plattform innerhalb eines Zuges, der eine kurvenreiche und holprige 15km lange Strecke befährt
  • Erklimmen einer 10m langen glitschig-nassen Rutsche, ohne abzugleiten (hauptsächlich Frauen im Bikini)[4]
  • Diverse Wettessen von z.B. Sushi oder Eis ohne etwas auszulassen

Siehe auch

Quellen

  1. http://www.tvdb.info/gfx/v/v9849.gif
  2. http://www.youtube.com/watch?v=GD56sQplB8o
  3. http://www.youtube.com/watch?v=RBD13-oa5NM
  4. http://www.youtube.com/watch?v=BajRRiDGgjQ