OpenDarwin ist eine Verkörperung des Computerbetriebssystems Darwin, die es Entwicklern möglich macht, am CVS-Tree zu entwickeln, ohne sich bei Apple registrieren zu müssen. Das Hauptziel liegt dabei darin, dass man am aktuellen Core-OS mitarbeiten kann, da Opendarwin immer auf dem Live-Darwin-CVS beruht. Darwin ist die Grundlage für Mac OS X.
OpenDarwin.org wurde im April 2002 von der ISC und Apple gegründet. Es steht jedermann frei, dem Projekt beizutreten. Viele Mitglieder sind Apple- oder Darwin-Entwickler.
Als Platform wird sowohl der PowerPC, als auch der x86 unterstützt. Das Mascotchen heißt Hexley.
OpenDarwin ist keine eigenständige Darwin-Distribution.