Slowakischer Orden des Kriegs-Siegeskreuzes war ein Militärverdienstorden der 1. Slowakischen Republik (1939-1945).
Der Orden wurde im September 1939 vom slowakischen Staatspräsidenten Jozef Tiso gestiftet und war als Auszeichnung für Tapferkeit vor dem Feind für slowakische und ausländische Militärs vorgesehen.
Das Kriegs-Siegeskreuz besaß vier Klassen mit Kreuzen als Ordenszeichen und drei Klassen mit Medaillen als Ordenszeichen, außerdem eine Collane als besondere Auszeichnung.
Die Insignien des Ordens bestanden aus dem Ordenskreuz, dem Brustern der 1. und 2. Klasse, der Collane, dem Steckkreuz der 3. Klasse, dem Kreuz der 4. Klasse und den Medaillen der 5., 6. und 7. Klasse.
Das Ordenskreuz war ein Patriarchenkreuz, der auf einem silbernen ovalen Stern mit stilisierten Lindenblättern zwischen dem oberen und dem unteren Querbalken. Das glatte Patriarchenkreuz war bei der 1. und 2. Klasse rot emailliert. Das Ordenskreuz hing bei der 1. und 2. Klasse und der Collane an einem Staatsadler der Republik mit dem Staatswappen - Drei Hügeln mit Patriarchenkreuz. Das Steckkreuz der 3.Klasse war blau emailliert und mit Ornamenten bedeckt. Die 4. Klasse hatte ein braun emailliertes Kreuz ohne den ovalen silbernen Stern als Unterlage und trug den Staatsadler auf dem Ordensband. Das Ordensband war rot mit zwei weißen Streifen in der Mitte. Die Medaillen (Gold, Silber und Bronze) waren rund und zeigten im Avers das Ordenskreuz der drei höheren Klassen. Der Orden konnte auch mit Schwertern am Ring verliehen werden.
Der silberne Bruststern der 1. und 2. Klasse war achtstrahlig und hatte das rot emaillierte Ordenskreuz mit seinem Unterstern in der Mitte. Die Collane hatte vier Ketten, die aus kleinen, durch Ringe miteinander verbundenen rotemaillierten Ordenskreuzen der höheren Klassen bestanden.
Literatur
- Arnhard Graf Klenau, Europäische Orden ab 1700, München 1978