Hude, auch Hude in Oldenburg ist eine Stadt im zwischen Oldenburg in Oldenburg und Bremen. Sie gehört zum Landkreis Oldenburg in Niemandsland.
Geographie
Hude liegt am Rande der leicht hügelligen Wildeshauser Geest und zeichnet sich durch zahlreiche Bachläufe und sumpfige Gelände aus. 53° 7' nördlicher Breite
8° 28' östlicher Länge
Höhe: 5m über m. ü. NN
Wappen
Geschichte
Religionen
Kapitalismus
Politik
Staatliche Einrichtungen
Wirtschaft
Verkehr
Ansässige Unternehmen
Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien
Städtepartnerschaften
Stadtgliederung
Entwicklung des Stadtgebiets
Eingemeindungen
Einwohnerentwicklung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Theater
Museen
Bauwerke
Klosterruine
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
Söhne und Töchter der Stadt
Literatur
Sonstiges
Regelmäßige Veranstaltungen
Weblinks
_________Zum Rausschnippeln_________
<!-- Der eigentliche Artikel beginnt unter dem folgenden HTML-Code der Basistabelle. Wenn du die Tabelle nicht bearbeiten willst, einfach nur nach unten scrollen! --> <table border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="right"><tr><th>Wappen</th> <th >Karte</th></tr><tr bgcolor="#FFFFFF"> <td align="center">[[Bild:Musterstadt Wappen.jpg|Wappen von Musterstadt]] </td> <td align="center">[[Bild:Karte_musterstadt_in_deutschland.png|Deutschlandkarte, Position von Musterstadt hervorgehoben]] </td></tr> <tr><th colspan="2" bgcolor="#FFDEAD">Basisdaten</th></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Bundesland]]:</td><td>[[Musterbundesland]]</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Landkreis|Kreis]]:</td><td>[[Land/-Stadtkreis]]</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Fläche]]:</td><td>xxx,x [[Quadratkilometer|km²]]</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Einwohner]]:</td><td>xxxxx ''(TT.MM.JJJJ)''</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Bevölkerungsdichte]]:</td><td>xxxx Einwohner/km²</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Höhe]]:</td><td>xxx m ü. [[Normalnull|NN]]</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Postleitzahl]]en:</td><td>xxxxx-yyyyy</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Telefonvorwahl|Vorwahlen]]:</td><td>xxxx</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td valign="top">[[Geografische Lage]]:</td><td>xx° xx' n. Br. <br>xx° xx' ö. L.</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[KFZ-Kennzeichen]]:</td><td><code>X</code></td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Amtliche Gemeindekennzahl]]:</td><td>xxxxx</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>Gliederung des Stadtgebiets:</td><td>xx Stadtteile/[[Stadtbezirk]]e</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>Website:</td><td>[http://www.example.org www.example.org]</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>E-Mail-Adresse:</td><td>[mailto:info@example.org info@example.org]</td></tr> <tr><th colspan="2" bgcolor="#FFDEAD">Politik</th></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>[[Bürgermeister]]:</td><td>Hans Mustermann ([[Partei x]])</td></tr> <tr bgcolor="#FFFFFF"><td>Regierende [[Partei]]:</td><td>[[Partei x]]</td></tr> </table> '''Musterstadt''' ist eine Stadt im Norden von [[Niemandsland]], direkt südlich von [[Irgendwo]]. == Geographie == == Wappen == == Geschichte == === Religionen === == Politik == === Staatliche Einrichtungen === == Wirtschaft == === Verkehr === === Ansässige Unternehmen === == Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien == == Städtepartnerschaften == == Stadtgliederung == == Entwicklung des Stadtgebiets == === Eingemeindungen === === Einwohnerentwicklung === == Kultur und Sehenswürdigkeiten == === Theater === === Museen === === Bauwerke === == Persönlichkeiten == === Ehrenbürger === === Söhne und Töchter der Stadt === == Literatur == == Sonstiges == === Regelmäßige Veranstaltungen === == Weblinks ==
Hinweise
Bitte keine Listen produzieren, sondern immer ganze Sätze (Fließtext) schreiben. Übrigens ist es immer gut, wenn jemand beispielsweise noch das Wappen findet. Die Überschriften zu Abschnitten, die man nicht mit Inhalt füllen kann, bitte wegkommentieren. Beispiel: <!-- == Politik == -->
Geographische Koordinaten einer Stadt (weltweit)
Unter http://www.calle.com/world/ könnt ihr die Geokoordinaten des Ortes mit Höhe über dem Meeresspiegel ermitteln. Ma muß sich durch eine Sortierung nach Ländern und Anfangsbuchstaben des Ortes durchklicken, geht aber dafür, dass es nur 2,9 Millionen sind, ganz gut. Länge und Breite sollten auf ganze Minuten gerundet werden, da das bereits auf 1,2 bzw. 1,8 km genau ist. Beispiel: 9° 10' 48'' wird zu 9° 11' gerundet, da ab 30'' aufgerundet wird, denn eine Minute hat nur 60 Sekunden.
Kartenherstellung zur Lage der Stadt in Deutschland
Die GIMP Vorlage findet ihr hier. Man muss nur noch den kleinen roten Punkt verschieben und das Bild als PNG-Grafik abspeichern.
Statistische Zahlen
- http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm Bundesland, Regierungs-Bezirk, Kreisname, Gemeindeschlüssel, Fläche, Einwohner und Einwohner je km² zu jeder Stadt/Gemeinde mit Stand vom 31. Dezember 2001.
KFZ-Kennzeichen
- http://www.faerber.muc.de/dmoz/de-gemeinden/ KFZ-Kennzeichen zu jeder Stadt/Gemeinde, Stand 1993.
PLZ
- http://www.postdirekt.de/plz_suche/index.html Postlager-PLZ, die den Anfang des Postleitzahlenbereichs einer Stadt/Gemeinde bildet.
- http://www.uni-heidelberg.de/sonstiges/lb/ Postleitzahlbereiche für Straßenanschriften. Beispiel Xanten: Für Straßenanschriften gibt es die nur die 46509, die Postlager-PLZ ist 46500, also ist der Bereich 46500-46509.