Leopoldplatz (Berlin)

Platz in Berlin-Wedding
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2007 um 14:11 Uhr durch Jcornelius (Diskussion | Beiträge) (der Link muss dann auch noch weg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Leopoldplatz, auch kurz Leo genannt, ist ein Platz im Berliner Stadtteil Wedding, seit 1. Januar 2001 Bezirk Mitte. Er bildet die Kreuzung von Luxemburger Straße, Schulstraße und Müllerstraße. Benannt wurde der Platz 1891 nach Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau.

Historische Alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz

Am Leopoldplatz kreuzen sich die Berliner U-Bahnlinien U6 und U9. Auf dem Leopoldplatz befindet sich im südlichen Teil die von Karl Friedrich Schinkel entworfene und 1835 eingeweihte Alte Nazarethkirche, eine der vier von ihm entworfenen evangelischen Vorstadtkirchen. Im mittleren Teil steht die nach Plänen von August Adolf (Max) Spitta von 1891 bis 1893 errichtete Neue Nazarethkirche.

Nordöstlich geht die Malplaquetstraße am Leopoldplatz von der Nazarethkirchstraße ab.

Vorlage:Koordinate Artikel