Diskussion:Marr-Hildreth-Operator

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2007 um 10:52 Uhr durch Mathemaduenn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mathemaduenn

Moin,

bitte löscht mal den Artikel noch nicht ich hab ihn nur fix anfangen wollen, nicht dass ich es noch vergesse ;o). Was noch auf die Seite soll (i) ein Bild der LoG_funktion, (ii) natürlich einige Beispiele, (iii) ???

Viele Grüße,

--Uwwo 17:53, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Kann mir jemand sagen, wie man Matheumgebungen innerhalb von Text halbwegs auf die Textgröße bekommt? Das sieht sonst irgendwie seltsam aus.

Danke! --Uwwo 17:53, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das kann man mMn nur als angemeldeter Benutzer über "Einstellungen->Tex" beeinflussen. --Mathemaduenn 21:55, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hmm, ich hab das mal auf 'Empgehlenswert' gestellt. Die Resultate sehen aber bei den verscheidenen Matheumgebungen (zum Beispiel das \tilde I) verschieden aus. Kann man da was machen?
Gruß, --Uwwo 09:22, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
So genau kenn ich mich damit auch nicht aus. Vllt. fragst Du mal bei WP:FZW nach oder auf der Dikussionsseite von Hilfe:Tex Grüße --Mathemaduenn 10:52, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten