Johannes Hispalensis (auch: Johannes Hispaniensis; Johannes von Sevilla; Johannes (David) Toletanus) war ein spanischer Übersetzer des 12. Jahrhunderts.
Er war ein konvertierter jüdischer Gelehrte. Sein jüdischer Name ist nicht mehr bekannt (Avendeut; Avendehut; Aven Daud; Avendar).
Er war einer der ersten Übersetzter für Arabisch. Er arbeitete zunächst in Limia, Portugal und dann in Toledo (vgl.: Übersetzerschule von Toledo).
Er übersetzte hauptsächlich mathematische, astronomische und astrologische Texte, auch einige philosophische und medizinische Werke.
Er arbeitete zusammen mit dem Erzdiakon Dominicus Gundisalvi.
Man muss ihn unterscheiden von dem Erzbischof Johannes von Sevilla.