Sterrhinae

Unterfamilie der Familie Spanner (Geometridae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2007 um 19:28 Uhr durch Kulac (Diskussion | Beiträge) (Systematik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sterrhinae sind eine große Unterfamilie der Spanner (Geometridae), die zu den Nachtfaltern innerhalb der Schmetterlinge gerechnet werden. Weltweit sind derzeit über 2800 Arten innerhalb dieser Unterfamilie bekannt. Über 75 Arten kommen in Mitteleuropa vor.

Sterrhinae
Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata')
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Insekten (Insecta)
Vorlage:Ordo: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Vorlage:Superfamilia: Geometroidea
Vorlage:Familia: Spanner (Geometridae)
Vorlage:Subfamilia: Sterrhinae
Wissenschaftlicher Name
Sterrhinae
Meyrick, 1892

Merkmale

Meist sind es kleine Falter, die nachtaktiv sind und sich tagsüber in der Vegetation verstecken. Es gibt einige wenige tagaktive Arten. Die meisten Arten besitzen einen Saugrüssel mit dem sie Nahrung aufnehmen können. Bei einige Arten ist er aber auch funktionslos oder verkümmert. Die Eier sind abgeflacht, die Raupen meist schlank. Sie leben von welkem Laub oder getrockneten Blättern. Die Verpuppung geschieht in der Erde oder zwischen zusammengesponnenen Blättern.

Systematik

Nur die acht in Mitteleuropa vorkommenden Gattungen werden hier aufgelistet:

Literatur

  • Günter Ebert (Hrsg.), Daniel Bartsch, Stefan Hafner: Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 8, Nachtfalter VI (Spanner (Geometridae) 1. Teil), Ulmer Verlag Stuttgart 2001. ISBN 3-800-13497-7
  • Walter Forster & Theodor Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas Band V Spanner (Geometridae). 312 S., Frankh´sche Verlagshandlung Stuttgart 1973.
  • M. J. Scoble: Geometrid moths of the world, a catalogue. CSIRO, Collingwood & Apollo Books, Stenstrup 1999, ISBN 8-788-75729-3
  • Axel Hausmann: The Geometrid moths of Europe, 2. Sterrhinae. Apollo Books, Stenstrup 2004, ISBN 8-788-75737-4
  • D. Abraham, N. Ryrholm, H. Wittzell, J. D. Holloway, M. J. Scoble, C. Lofstedt: Molecular phylogeny of the subfamilies in Geometridae (Geometroidea: Lepidoptera). Mol. Phylogenet. Evol. 20(1): 65-77 (2001)