Harry S. Morgan

deutscher Filmregisseur, Produzent unter anderem von Pornofilmen und Journalist (1945–2011)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2007 um 11:52 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harry S. Morgan (* 29. August 1945 in Essen; eigentlich Michael Schey) ist ein deutscher Regisseur, Produzent unter anderem von Pornofilmen und Journalist.

Leben

Morgan studierte Fotografie an der Folkwang-Hochschule in Essen bei Professor Otto Steinert und ist Mitbegründer der Gruppe „Visum“. 1991 führte er Regie bei dem Kriminalfilm Pommes Rot-Weiß mit Michael Lesch. Seit etwa 1988 ist er als Regisseur und Produzent von Pornofilmen bekannt. Morgan zeigt in seinen Filmen oft extreme Sexpraktiken wie Doppelpenetrationen, Fisting und Urination-Szenen und tritt dabei regelmäßig selbst als Darsteller - wenn auch nicht in sexuellen Situationen - auf.

Morgan arbeitet für die Firma Videorama und wurde hauptsächlich durch die Filme mit Gina Wild und Vivian Schmitt bekannt. Neben Gina Wild arbeitete er unter anderem auch mit Richard Langin und Henry van Damp zusammen. Bekannt wurde er durch seine diversen zum Teil sehr erfolgreichen Filmserien Junge Debütantinnen, Maximum Perversum, Teeny Exzesse, Happy Video Privat, Joker, Anmacherinnen, Old Ladies Extreme, Extreme, Bizarre und Fetisch.

Morgan lebt in Düsseldorf.

Auszeichnungen

  • (1997) Venus Award: Bester Serien-Regisseur
  • (2001) Venus Award: Bester deutscher Regisseur
  • (2004) Venus Award: Bester deutscher Regisseur

Literatur

  • Otto Steinert: otto steinert und schüler. Folkwangschule für Gestaltung, Essen 1965