Durchschlag (Sieb)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 20:11 Uhr durch WikipediaMaster (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Küchenhelfer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Durchschlag, in einigen Regionen auch Seiher genannt, ist eine Form des Siebes.

Durchschlag

Der Durchschlag hat die Form einer Schale mit zwei Griffen oder einem Stiel und eine Reihe von kleinen Löchern in Boden und Wand, um die festen Bestandteile des Essens von der Kochflüssigkeit zu trennen. Mögliche Materialien sind korrosionsfreie Metalle oder Kunststoffe. Durchschläge haben größere Öffnungen als Siebe sowie einen Fuß oder einen planen Boden, auf dem sie stehen können. Sie werden in der Regel beim Abschütten beispielsweise von Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse verwendet.