Männliches Geschlecht

männliches Tier oder Pflanze
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2002 um 20:50 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (Mischmaschaufzählung aus Vorurteilen, Geschleschterstereotypen und simplen biologischen Tatsachen erstmal zur Diskussionsseite kopiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei vielen Pflanzen und Tieren gibt es zwei Geschlechter. Bei Menschen nennt man diese zwei Formen Mann und Frau. Bei den Tieren und Pflanzen männlich und weiblich.

Bei den Tieren und Menschen wird die Männlichkeit durch zwei wesentliche biologische Faktoren bestimmt, durch die Geschlechtschromosomen X und Y und durch das männliche Sexualhormon Testosteron.