Radio DNR

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 15:38 Uhr durch Nagy (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Radio DNR ist der zweitgrösste luxemburgische Radiosender. „DNR“ steht für „De Neie Radio“, was übersetzt „Das neue Radio“ bedeutet. Der Sender produziert ein Popmusik orientiertes Programm im AC-Format (Adult contemporary)Zielgruppe 25-50. mit stündlichen Nachrichten aus dem In- und Ausland. Im Durchschnitt wird Radio DNR täglich von 50000 Zuhörern eingeschaltet (15%) der Bevölkerung.

Sendegebiet

Gesendet wird auf 3 landesweiten UKW-Frequenzen: 102,9 MHz; 104,2 MHz und 107,7 MHz. Die ersten zwei Frequenzen werden unter dem Gleichwellenprinzip verwendet. Außerdem empfängt man DNR in luxemburgischen Kabelnetzen.

UKW-Frequenzen

Frequenz
(MHz)
Leistung
(kW)
Sendestandort
102,9 0,1 Troisvièrges
104,2 0,05 Reuler
102,9 0,05 Wiltz
104,2 0,05 Liefrange (Obersauer-Stausee)
104,2 0,1 Ettelbrück
104,2 0,1 Belvaux (Zolwer-Paquetberg)
102,9 1 Luxemburg (Europazentrum Kirchberg)
107,7 10 Blaschette
104,2 0,1 Mompach (Pfaffenberg)
104,2 0,1 Tettingen-Butzdorf (im Saarland)