Wikipedia:Meinungsbilder/Gedenkseite für verstorbene Benutzer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 15:21 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (Pro Gedenkseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In diesem Meinungsbild stimmen wir darüber ab, ob es eine Seite zur Erinnerung an verstorbene Benutzer im WP-Namensraum geben soll. Bitte nehmt euch ein paar Minuten Zeit und stimmt mit ab. Es ist keine redaktionell wichtige Sache, aber das Gedenken an verstorbene Benutzer sollte eindeutig geregelt werden.

Über die Gestaltung der Gedenkseite wird hier nicht abgestimmt. Wenn das MB Pro ausgeht, erfolgt eine zweite Abstimmung.

Hintergrund

Gedenkseiten für verstorbene Wikipedianer wurden schon mehrfach vorgeschlagen (August 2004, Juni 2007). Alle Vorschläge wurden gelöscht (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2007#Wikipedia:In Memoriam (Gelöscht)). Eine private Gedenkseite hält Stefan Kühn in seinem Benutzernamensraum. Wieviele Wikipedianer bis zum jetzigen Zeitpunkt verstorben sind, ist nicht bekannt, aber sicher ist, dass auch in Zukunft Wikipedianer sterben werden. Gesicherte Informationen zum Tod eines Wikipedianers liegen jedoch bisher nur in wenigen Fällen vor. Die Diskussion solle nicht erst wieder aufkommen, wenn ein bekannter Benutzer nicht mehr auf der Liste der letzten Änderungen erscheinen kann.

Die Diskussion zwischen Befürwortern und Ablehnern einer Gedenkseite sollte auf der Disk dieses MB stattfinden.

Nicht relevant: Namensgebung und Design

Dieses MB soll die Frage über eine Gedenkseite klären, damit in diesem Bereich keine weiteren Metadiskussionen geführt werden müssen bzw. die Diskussion nicht mit einem Sterbefall verbunden geführt wird. Über das Design der Gedenkseite wird hier nicht abgestimmt (Bsp: EN, NO). Auch über die Namensgebung wird hier nicht abgestimmt. (Bsp: Wikipedia:Memorial, Wikipedia:Gedenkseite)

Argumente

“The reports of my death are greatly exaggerated.”

Samuel Langhorne Clemens: (1897)

Dafür

  • Erinnerung an ehemalige Mitarbeiter, die nicht mehr in der Spezialseite "Letzte Änderungen" auftauchen.
  • Einige Wikipedianer möchten mit der Arbeit am Projekt etwas für die Nachwelt schaffen. Sie würden sich natürlich auch freuen, wenn ihre Arbeit irgendwo entsprechend gewürdigt würde und sie namentlich auch außerhalb der Versionsgeschichten genannt werden, die mit den Jahren immer länger werden und wenig Auskunft über den Verbleib der Autoren geben.
  • Wikipedianer, die viel Zeit und Kraft in organisatorische Aufgaben steckte (z.B. OTRS-Team) und so zum Aufbau der Wikipedia beitrugen, stehen nicht in den Versionsgeschichten der Artikel.
  • Freunde oder frühere Bekannte können sich besser an den Verstorbenen erinnern oder erhalten überhaupt erst die Todesnachricht durch die Gedenkseite.
  • Andere Sprachversionen haben solche Gedenkseiten (Bsp: en:Wikipedia:Deceased Wikipedians)
  • Die Arbeiten in der Wikipedia bauen aufeinander auf. Es ist also nur gerecht, die Arbeiten anderer, welche zu früherer Zeit mit halfen zu würdigen.

Dagegen

  • Die Wikipedianer können nicht 100% sicher überprüfen, ob eine Person wirklich verstorben ist. Hier muss man sich auf die Informationen aus dem Freundeskreis des Verstorbenen bzw. der jeweiligen regionalen Wikipedia-Gruppen verlassen.
  • Einige Wikipedianer möchten nach ihrem Tod nicht auf solch einer Seite stehen. Dieser Wunsch sollte respektiert werden.
  • Einige Wikipedianer befürchten Diskussionen oder pietätlose Editierungen. (Das kann durch eine generelle Vollsperrung der Seite verhindert werden.)
  • Der persönlichen Trauer kann im Einzelfall im Benutzernamensraum besser Ausdruck verliehen werden. Eine zentrale Liste, die gegen individuelle Bearbeitungen geschützt ist, verkommt zur reinen „Totendatei“.

Modalitäten des MB

Abstimmungsmodalitäten

Es gilt die einfache allgemeine Stimmberechtigung. Das Meinungsbild ist gültig, wenn wenigstens 100 stimmberechtigte Benutzer während des Abstimmungszeitraums abgestimmt haben. Die Gedenkseite gilt als beschlossen, wenn die Pro-Stimmen die Ablehnungs-Stimmen einfach überwiegen.

  • Wer Pro stimmt, möchte eine Gedenkseite und im Anschluß an das MB über das Design abstimmen.
  • Wer mit Ablehnung des Meinungsbildes stimmt, ist für die Beibehaltung des derzeitigen Zustandes (keine Gedenkseite durch qualifizierte Löschentscheidung vom 20. Juni 2007).

Zeitplan

Das Meinungsbild beginnt am 21. Juli 2007 um 0.00 Uhr und endet am 4. August 2007 um 24:00 Uhr.
Stimmberechtigung zu diesem Meinungsbild überprüfen
  • Sollte die Gedenkseite angenommen werden, folgt am 5. August 2007 die Einsetzung der Projektseite Wikipedia:Memorial, auf deren Disk bis zum 11. August 2007 Vorschläge für das Design gemacht werden können. Eine Abstimmung über die Vorschläge läuft zwischen dem 11. - 18. August 2007 für 7 Tage. Es gilt die einfache allgemeine Stimmberechtigung und die einfache Mehrheit. Die Einsetzung der Gedenkseite erfolgt am 20. August, dem Todestag von Friedrich Arnold Brockhaus und schließt die Diskussion über das Design endgültig bzw. bis zu einer erneuten Abstimmung auf der Memorial-Projektseite.
  • Sollte das MB abgelehnt werden, ist das Verfahren am 4. August 2007 beendet. Eine Gedenkseite würde wegen der Löschentscheidung vom 20. Juni 2007 bis auf weiteres nicht eingerichtet werden.

Abstimmung

Stimmen bitte mit kurzen Begründungen (optional), längere Begründungen auf der Diskussionsseite.

Pro Gedenkseite

Wer hier stimmt, ist für die Einrichtung einer Gedenkseite. Über Name und Gestaltung wird danach abgestimmt.

  1. Pro -- sk 12:42, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Pro --Marbot 12:47, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. --JD {æ} 19:29, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. -- Tobnu 19:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. -- 19:37, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. --Daniel73480 19:39, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. --alexscho 19:45, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. -- sven-steffen arndt 19:53, 21. Jul. 2007 (CEST) - wo ist die Mißbrauchsgefahr? - wenn einer nicht tot ist, kann er es ja entsprechend anmerken bzw. ändern - it's a wiki[Beantworten]
  9. --Times 20:11, 21. Jul. 2007 (CEST) hinter den anonymen Accounts stecken halt auch Einzelschicksale. Eine Vollsperrung und Verwaltung der Seite durch Admins dürfte das Vandalenproblem lösen.[Beantworten]
  10. --Thomas Binder, Berlin 20:47, 21. Jul. 2007 (CEST) Die englische Seite zeigt, dass man damit sehr verantwortungsbewusst umgehen kann.[Beantworten]
  11. --dealerofsalvation 21:09, 21. Jul. 2007 (CEST) Gute Sache. Natürlich ist ein verantwortungsbewusster Umgang damit Pflicht.[Beantworten]
  12. --Geher 21:09, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. -- ChaDDy ?! +/- 21:33, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. --jodo 21:55, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    --Augustinus-Bekenntnisse 22:21, 21. Jul. 2007 (CEST)nicht stimmberechtigt, siehe [1]--Innenrevision 03:36, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. --Tets 22:23, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. --Musikhörer 22:36, 21. Jul. 2007 (CEST) Das hielte ich für sinnvoll, sofern Diskussionen über den Tod eines Benutzers nicht nur deswegen auftreten, weil er keine Edits mehr tätigt und sein Konto nicht hat deaktivieren lassen, und jeder angemeldete Benutzer dazu angehalten wird, kundzugeben, ob er in Falle seines Todes auf solch einer Liste stehen möchte oder nicht.[Beantworten]
  17. --Voyager 22:46, 21. Jul. 2007 (CEST) Bei ständiger Vollsperrung ist die Missbrauchsgefahr gleich Null.[Beantworten]
  18. --Nyks ►? 23:33, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  19. Vollsperre ist allerdings ein absolutes Muß, kitschig sollte es auch nicht werden und niemand gegen seinen Willen dort verzeichnet sein. -- PvQ 23:39, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  20. -- Ra'ike D C B 23:43, 21. Jul. 2007 (CEST) (unter Voraussetzung von Voyagers und PvQs Vorschlägen)[Beantworten]
  21. --AbcD (d) 00:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    — Lorbeer ?! 01:00, 22. Jul. 2007 (CEST)nicht stimmberechtigt, siehe [2]--Innenrevision 03:41, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  22. --Fastfood 01:33, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  23. --N club futuré-> 04:38, 22. Jul. 2007 (CEST) Vorausgesetzt, Ra'ike's Vorschlag wird eingehalten plus die verstorbenen Benutzer bleiben anonym (bzw. je nach Verfügung)[Beantworten]
  24. -- ttbya DiskICQ 05:05, 22. Jul. 2007 (CEST) wie Ra'ike[Beantworten]
  25. --Stephan 06:39, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    -- Dulciamus 11:01, 22. Jul. 2007 (CEST)nicht stimmberechtigt, siehe [3]--Innenrevision 11:17, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    --Dacw 11:08, 22. Jul. 2007 (CEST) bitte ergebnis des mb auf hauptseite! vollsperrung, evtl. nur datenundfakten. allein schon damit man nicht einfach ohne rückstände "von der bildfläche verschwindet"nicht stimmberechtigt, siehe [4]--Innenrevision 11:19, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    --Arcy 12:03, 22. Jul. 2007 (CEST). Gibt es schon eine Liste, wo man sich ne Grabstelle reservieren lassen kann? doppelte AbstimmungCarl 21:45, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  26. -- Sozi 12:11, 22. Jul. 2007 (CEST) Ich denke, eine Seite, auf der ein angemessener Anstand waltet, kriegen wir schon hin.[Beantworten]
  27. --nfu-peng Diskuss 12:12, 22. Jul. 2007 (CEST) klaro, meine Enkel sollen sehen, was der Opa so alles gemacht hat.[Beantworten]
  28. Weil ich Wiggums Vergleich einfach nicht glauben kann! [ˈjoːnatan gʁoːs] says: Wikisource rockt! 13:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  29. --Tobias1983 Mail Me 14:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  30. --kjunix 16:09, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  31. --Matrixplay 17:40, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  32. --sd5 19:20, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  33. --Nutzer 2206 21:07, 22. Jul. 2007 (CEST) (Mir würde auch eine spezielle Kennzeichnung der Benutzerseite, z. B. grau hinterlegt mit schwarzem Balken am Rand oder so und Seitenschutz auch schon reichen)[Beantworten]
  34. --Toffel 21:11, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  35. -- Achates Was ist es dir wert? 22:43, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  36. --Gleiberg 22:58, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  37. --Cup of Coffee 00:10, 23. Jul. 2007 (CEST). Allerdings nur bei Vollsperrung und sicherer Verifizierung (und nicht gegen den Willen).[Beantworten]
  38. Pro Gerald SchirmerPower 09:11, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  39. --Donchan 11:02, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  40. --SibFreak 11:03, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  41. --Oxymoron 14:05, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  42. --Manuel Heinemann 14:22, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  43. --Irmgard 14:23, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  44. Pro -- Mike Krüger, ?! 15:21, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Contra Gedenkseite

  1. --Revolus Δ 19:20, 21. Jul. 2007 (CEST) Habe meine Meinung schonmal irgendwo geschrieben. Ist das MB überhaupt schon eröffnet? [Beantworten]
  2. --LKD 19:34, 21. Jul. 2007 (CEST) Einige Wikipedianer befürchten Diskussionen oder pietätlose Editierungen. Jepp, sowas ist wohl nicht durch Vollsperre der Seite zu verhindern und immernoch einsehbar im Netz...[Beantworten]
  3. -- ShaggeDoc Talk 19:43, 21. Jul. 2007 (CEST) Missbrauchsgefahr halte ich für zu groß.[Beantworten]
  4. --Mg 19:44, 21. Jul. 2007 (CEST) Einen totenkann man leider nicht mehr fragen, ob er auf solch einer Seite überhaupt stehen möchte[Beantworten]
  5. --Фантом 19:49, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. --BLueFiSH  (Langeweile?) 20:30, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. --Hei_ber 20:31, 21. Jul. 2007 (CEST) LKDs Link. --Hei_ber 20:31, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. --sугсго.PEDIA-/+ 20:52, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. --feba 21:01, 21. Jul. 2007 (CEST) ggf. nach per Personalausweisvorlage bestätigter Benutzeridentität und bewiesenem Ableben Nachruf auf der Benutzerseite sowie Kennzeichnung auf der Vermisstenseite als verstorben--feba 21:01, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. --tsor 21:03, 21. Jul. 2007 (CEST) siehe feba [Beantworten]
  11. --SNAFU @@@ 21:36, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. --Density 21:54, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. --A.M. 22:35, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. --Asthma 22:45, 21. Jul. 2007 (CEST) Wider WikiMySpace[Beantworten]
  15. --TheK ? 23:45, 21. Jul. 2007 (CEST) Strikt dagegen aufgrund rechtlicher Bedenken, einen viel zu großen Fake-Risiko und der Tatsache, dass die meisten Benutzer anonym sind.[Beantworten]
  16. --Wahldresdner 23:49, 21. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. --Enlil2 00:14, 22. Jul. 2007 (CEST) siehe feba; zudem sind die meisten Benutzer anonym [Beantworten]
  18. --Shikeishu 00:17, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  19. --Andibrunt 00:54, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  20. -- Forrester 01:18, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  21. --08-15 02:01, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  22. --Innenrevision 03:19, 22. Jul. 2007 (CEST)siehe Feba - außerdem nicht mehr persönliche Dinge ins Projekt tragen, als unbedingt nötig[Beantworten]
  23. --César 09:42, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  24. -- Alkibiades 11:05, 22. Jul. 2007 (CEST) Wer will das eigentlich prüfen? Ich erinnere mich noch daran, dass mal eine IP auf FZW den angeblichen Tod von Unscheinbar rumposaunt hat.[Beantworten]
  25. --Hendrik J. 11:43, 22. Jul. 2007 (CEST) halte ich für nicht sinnvoll [Beantworten]
  26. --Wiggum 12:20, 22. Jul. 2007 (CEST) finde ich an sich pietätlos, unabhängig von den Missbrauchs- und Diskussionsmöglichkeiten. Erinnert mich irgendwie an diese unsäglichen virtuellen Friedhöfe für Haustiere.[Beantworten]
  27. --Aconcagua 13:37, 22. Jul. 2007 (CEST) Wikipedia ist nicht das Leben, also gehört auch der Tod nicht hierher[Beantworten]
  28. --Smurftrooper 14:47, 22. Jul. 2007 (CEST) sorry, aber bei sowas hab ich immer n komisches gefühl[Beantworten]
  29. --schlendrian •λ• 17:24, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  30. Pill (Diskussion · Bewertung) 18:04, 22. Jul. 2007 (CEST) | Ich zweifle wie einige auch stark an der Nachprüfbarkeit und halte die Missbrauchsgefahr auch bei Vollsperrung für zu groß.[Beantworten]
  31. Uwe G. ¿⇔? RM 19:04, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  32. --Christian2003 19:19, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  33. --FatmanDan 19:20, 22. Jul. 2007 (CEST) neinneinnein, sowas gehört nicht hierher ---- gibt es eigentlich eine Art Autorenverfügung im Falle der Einrichtung einer solchen Seite, auf der man erklären kann, NIEMALS darauf erscheinen zu wollen?[Beantworten]
  34. --alexander72 19:22, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  35. --Dicker Pitter 19:41, 22. Jul. 2007 (CEST) Erwähnung auf der Benutzerseite genügt[Beantworten]
  36. --Hardenacke 20:27, 22. Jul. 2007 (CEST) Solange vor allem mit Nicks und nicht mit Klarnamen gearbeitet wird, würde das den WP-Prinzipien widersprechen[Beantworten]
  37. --Tobi B. - Sprich dich aus! 20:31, 22. Jul. 2007 (CEST) Die Idee ist grundsätzlich gut, aber in dieser Form in einem derartigen Projekt mit so vielen Schwierigkeiten (s. meine Vorredner) verbunden, dass sie undurchführbar ist. Allerdings sollte man sich in einem auf längere Dauer angelegten Projekt über Fragen des Gedenkens an verstorbene Mitarbeiter schon Gedanken machen.[Beantworten]
  38. --BambooBeast 20:46, 22. Jul. 2007 (CEST) Jeder Wikipedianer "verewigt" sich durch seine inhaltliche Mitarbeit - ist Teil des Ganzen geworden. Ausserdem wer soll die Todesinformation an Wikipedia verlässlich übermitteln? Oft wissen die Verwandten ja gar nicht unter welchem Benutzernamen der Gestorbene im Netz aktiv war. Und wenn doch verlässliche Infos vorliegen, dann kann ja auf die Benutzerseite ein entsprechender Eintrag gemacht werden. Und wenn es ein sehr bekannter Benutzer ist, kann ja ev. eine Info in Wikipedia:Kurier gebracht werden. Eine eigene Gedenkseite ist überflüssig.[Beantworten]
  39. --Polarlys 21:16, 22. Jul. 2007 (CEST) Als ob das nicht schon genug wäre. Auch nach dem Ableben haben gesundheitliche Probleme hier nicht öffentlich gemacht zu werden. Egal, ob Seiten geschützt werden oder nicht, derartige Kommentare werden bei der Beschäftigung damit zwangsläufig auftreten. [Beantworten]
  40. --Stefan64 21:29, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  41. Haldir 21:30, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    // nur bei HOPS // zu pathetisch // --Arcy 21:35, 22. Jul. 2007 (CEST)doppelte AbstimmungCarl 21:45, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  42. Haberlon ?! 21:37, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  43. --Spongo B ¿ 21:59, 22. Jul. 2007 (CEST) Nach langer Bedenkzeit denke ich, es ist besser es zu lassen, weil es genug begründete Bedenken gibt.[Beantworten]
  44. --McFred 00:25, 23. Jul. 2007 (CEST) Nicht nachprüfbar. Zu große Fake-Gefahr. Stimmt, ich persönlich täusche meinen Tod ein- bis zweimal pro Monat vor (aber nur im 2. Halbjahr).--Τιλλα 2501 ± 04:37, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  45. --Noddy93 00:28, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  46. -- Achim Raschka 07:32, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  47. --Tino 08:35, 23. Jul. 2007 (CEST) Wer trauern möchte, möge sich doch an die Gräber in der wirklichen Welt begeben.[Beantworten]
  48. --UliR 08:47, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  49. --P. Birken 08:54, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  50. --TomCatX 08:55, 23. Jul. 2007 (CEST) Kein virtueller Fiedhof (Wäre das Thema nicht so ernst, müsste man über einen solchen Vorschlag lachen)[Beantworten]
  51. --Of 09:47, 23. Jul. 2007 (CEST) ... und alle die keine persönlichen Kontakte zu anderen Wikipedianern haben fallen hinten runter, ebenfalls die vielen namenlosen IPs[Beantworten]
  52. --[Rw] !? 09:53, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  53. --Raven2 10:07, 23. Jul. 2007 (CEST) ACK TomCatx[Beantworten]
  54. --Rlbberlin 11:50, 23. Jul. 2007 (CEST) Gegen kollektiven Trauerkult, für private Trauer außerhalb des www.[Beantworten]
  55. --Finanzer 11:55, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  56. --DasBee ± 12:24, 23. Jul. 2007 (CEST) Mors certa, Wikipedia incerta.[Beantworten]
  57. Wladyslaw [Disk.] 15:16, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  58. --Minderbinder 15:20, 23. Jul. 2007 (CEST) Stimme Wiggum zu, wer anderer Meinung ist, mag Benutzerseiten nutzen.[Beantworten]

Ablehnung des Meinungsbildes

  1. --Blaufisch 13:41, 22. Jul. 2007 (CEST)
  2. --Arcus 15:12, 23. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Auswertung

Hier folgt am 5. August 2007 die Auswertung des MB