Biometrie

Wissenschaft zu Messungen an Lebewesen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2002 um 20:48 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Biometrie ist die Vermessung des Lebens. Aus verschiedenen biometrischen Daten wird auf eine Person geschlossen. Diese kann sich authentifizieren (aus einem definierten Personenkreis), etwa gegenüber Zugangsbschränkungen, oder sie wird identifiziert (aus einem undefinierten Personenkreis).

Die Unterschrift eines Menschen ist ein biometrisches Datum. Graphologen können damit einen Menschen identifizieren. Mit dem Unterschreiben mittels einem drucksensitiven Stift gibt man ein persönliches Geheimnis preis. Man könnte durch diese Daten ein Unterschrift herstellen, die dann von einem Graphologen nicht mehr von einer eigenhändigen unterscheidbar sind.

Um diesem Problem zu begegnen wird die eletronische Unterschrift bei der Übernahme eines Paketes nur mittels einer mathematischen Einwegfunktion elektronisch gespeichert, mit der nicht die Unterschrift reproduiert werden kann.