Das Praesens perfectum wird im Hebräischen erklärt als die Verwendung des Imperfekts anstelle des Perfekts im Kontext der Vergangenheit.
Beispiel: yaktob – „er schreibt“ anstelle von katab – „er schrieb“.
Es handelt sich jedoch schlichtwegs um "*yaktob", eine ein Präteritum verwendende erzählerische Verbform aus alten Zeiten, welche im Imperfekt dieselbe formale Form hat. Folglich handelt es sich auch nicht um eine Imperfektform.
Quellen
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler-Lexikon Sprache. 2000