Praesens perfectum

Verwendung des Präsens im Hebräischen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 11:59 Uhr durch Udomai (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Praesens perfectum wird im Hebräischen erklärt als die Verwendung des Imperfekts anstelle des Perfekts im Kontext der Vergangenheit.

Beispiel: yaktob – „er schreibt“ anstelle von katab – „er schrieb“.

Es handelt sich jedoch schlichtwegs um "*yaktob", eine ein Präteritum verwendende erzählerische Verbform aus alten Zeiten, welche im Imperfekt dieselbe formale Form hat. Folglich handelt es sich auch nicht um eine Imperfektform.

Quellen

  • Helmut Glück (Hrsg.): Metzler-Lexikon Sprache. 2000

Siehe auch