Mettenheim (Rheinhessen)

Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 11:50 Uhr durch Euku (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt (siehe Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Mettenheim

Mettenheim ist eine Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt zwischen Worms und Mainz. Mettenheim gehört der Verbandsgemeinde Eich an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Eich hat.

Geschichte

Mettenheim wurde als römische Kolonie schon in den annales Wormatienses im Jahre 873 n. Chr. erwähnt. Es zählte Ursprünglich zu den Besitzungen des Bischofs von Worms, war aber schon in früher Zeit den Grafen Leiningen zu Lehen gegeben, die es später zu den Stammgütern ihres Hauses zählten. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts ging das Dorf in den Besitz des Frankfurter Kaufmanns Canpoing, und von diesem wieder in die Hände der Grafen von Wartenberg über. 1393 wird eine Burg zu Mettenheim genannt, die ihr Eigentümer, der Kämmerer und Ritter von Fleckenstein, damals der Stadt Worms verkaufte.

Politik

Städtepartnerschaften

Partnerschaften bestehen mit der Gemeinde Mettenheim in Bayern, sowie mit der Gemeinde Puppilin in Frankreich.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr