Rotholzgewächse

Familie der Ordnung Malpighienartige (Malpighiales)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2007 um 02:31 Uhr durch Steven69 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rotholzgewächse (Erythroxylaceae) sind eine Vorlage:Familia innerhalb der Bedecktsamer (Magnoliophyta). Bekanntester Vertreter der Familie ist der Cocastrauch (Erythroxylum coca) zur Gewinnung der Droge: Cocae foliuim = Kokablätter.

Rotholzgewächse
Coca-Strauch (Erythroxylum coca), Illustration.
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Malpighiales
Vorlage:Familia: Rotholzgewächse
Wissenschaftlicher Name
Erythroxylaceae
Kunth

Verbreitung

Sie haben eine pantropische Verbreitung. Mit Arealen von den Subtropen bis in die Tropen: Mit etwa 200 Arten haben sie den Schwerpunkt der Artenvielfalt in Südamerika.

Beschreibung

Es sind holzige Pflanzen: Bäume oder Sträucher. Die Blätter sind meist gegenständigen. Nebenblätter sind vorhanden. Die kleinen, radiären, Blüten sind zwittrig und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter sind frei oder verwachsen. Die fünf Kronblätter sind frei oder teilweise verwachsen und haben Schüppchen (Ligulae). Pro Blüte gibt es zehn Staubblätter und drei synkarpe Fruchtblätter. Der Fruchtknoten ist oberständig. Sie bilden meistens einsamige Steinfrüchte.

Systematik

In der Familie der Rotholzgewächse (Erythroxylaceae) gibt es vier Gattungen mit ca. 300 Arten:

  • Erythroxylum: Mit ca. 250 Arten (Auswahl):
    • E. coca: Zur Gewinnung der Blattdroge Koka und als weiterverarbeitetes Produkt Kokain:
      • Bolivianischer oder Huanuco-Coca : E. coca var. coca
      • Amazonas-Coca: E. coca var. ipadu
    • E. novogratense: Zur Gewinnung der Blattdroge Koka und als weiterverarbeitetes Produkt Kokain:
      • Kolumbianischer Coca: E. novogratense var. novogratense
      • Trujillo-Coca: E. novogratense var. truxillense
    • E. catuaba: Zur Gewinnung der Rindendroge Catuaba.
    • E. vacciniifolium: Zur Gewinnung der Rindendroge Catuaba.
    • E. zeylanicum: Zur Gewinnung von Tropan-Alkaloiden.
  • Aneulophus: Sie weichen in der Morphologie ab: Zygomorphe Blüten und Kapselfrüchte.
  • Nectaropetalum
  • Pinacopodium

Taxa der ehemaligen Familie Nectaropetalaceae gehören heute in die Familie der Erythroxylaceae.

Commons: Rotholzgewächse – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien