Kono ist ein Distrikt Sierra Leones mit etwa 334.000 Einwohnern[1]. Er liegt in der Provinz Eastern im Osten des Landes, an der Grenze zu Guinea. Seine Hauptstadt ist Koidu mit ca. 87.000 Einwohnern. Weitere Städte sind Yengema und Motema.
Kono | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | |
Hauptstadt | Koidu |
Fläche | 5641 km² |
Einwohner | 334.000 (Berechnung 2006) |
Kono umfasst eine Fläche von 5.641 km².
Wichtigste Volksgruppen im Kono-Distrikt sind die Kono, Mende, Kissi und Temne. Die Wirtschaft in Kono besteht in Diamanten- und Goldabbau, Reisanbau, Kaffee- und Kakaoplantagen. Vor dem Bürgerkrieg in Sierra Leone war Kono der „Brotkorb“ des Landes.

Nicht zuletzt wegen seiner Diamantenvorkommen (siehe auch: Blutdiamanten) gehörte Kono zu den am stärksten vom Bürgerkrieg betroffenen Gebieten. Heute ist, wie in anderen Landesteilen, der Wiederaufbau im Gange.[2] Auch der Diamantenabbau soll verstärkt der Bevölkerung und der Entwicklung der Region zugute kommen[3].