Johnny Mack Brown

US-amerikanischer Schauspieler und Footballspieler (1904-1974)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 12:22 Uhr durch Saint-Simon (Diskussion | Beiträge) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Mack Brown (auch: Johnny Mack Brown) (* 1. September 1904 in Dothan, Alabama; † 14. November 1974 in Woodland Hill, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Footballstar.

Karriere

John Mack Brown war ein begabter Footballspieler, der auf der Position des Halfback durch seine überragende Leistung beim Rose Bowl 1926 zu einem nationalen Sporthelden aufstieg. Im Folgejahr nahm ihn MGM unter Vertrag und für einige Jahre spielte John Mack Brown, der später meist als Johnny Mack Brown auftrat, gehaltvolle Neben- und gelegentlich auch Hauptrollen. So war er als Greta Garbos krimineller und ehrloser Ehemann in Eine schamlose Frau von 1928 zu sehen und trat im selben Jahr neben Joan Crawford in Our Dancing Daughters auf. Mit dem Aufkommen des Tonfilms wurde jedoch der starke Alabamaakzent von Brown zu einem Handicap und nach dem Auftritt in King Vidors monumentalem Western Billy the Kid schwand seine Karriere rasch dahin. Seine Rolle neben Joan Crawford in Laughing Sinners wurde nach einer desaströsen Preview herausgeschnitten und der Film mit Clark Gable fast komplett neu gedreht. Es war auch Gable, der künftig die meisten Rollen von Brown übernahm. Seit Mitte der Dekade war Brown ausschließlich in kostengünstig produzierten Western zu sehen und war von 1942 bis 1950 ununterbrochen unter den Top Ten der kassenträchtigsten Westernstars. Nach 1953 zog sich der Schauspieler aus dem Filmgeschäft zurück.