Portal Diskussion:Sprache

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2007 um 23:14 Uhr durch 1001 (Diskussion | Beiträge) (Syntax/Satzlehre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 1001 in Abschnitt Syntax/Satzlehre

Ausgenommen sind Beiträge, die entsprechend mit einer Box markiert sind. Wenn Du also ein Thema als erledigt ansiehst, entferne bitte die Vorlage
{{Vorlage:Nicht archivieren|Weil ... -- ~~~~}}
aus dem entsprechenden Beitrag.

In den nächsten Tagen/Wochen wird das Portal umgestaltet bzw. überarbeitet, inklusive seiner Diskussionsseite(n). Bitte beachte, dass sich Inhalte, Struktur etc. schnell ändern können. Bei eventuellen Fragen/Problemen, wende dich bitte vertrauensvoll an Patrick 18:13, 15. Jun. 2007 (CEST).Beantworten

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Portal:Sprache überarbeiten

Hallo. Ich habe vor, dieses Portal etwas zu überarbeiten. geplante Änderungen sind: Strukturierung der Diskussionsseite (z.B. Einrichtung eines Archivs für erledigte Punkte, was bei 50 Einträgen hier auch langsam nötig zu werden scheint), Übersichtlichermachen des eigentlichen Portals (z.B. genauere Strukturierung, vielleicht Unterportale zu bereichen Linguistik, Sprachen der Welt etc.) und der Vorsatz, das ganze längerfristig zu betreuen. Für Kritikpunkte, Meinungen, konkrete Vorschläge/Wünsche bin ich offen und hoffe auf weitreichende Unterstützung--Patrick 12:38, 13. Jun. 2007 (CEST).Beantworten

Ich hab mal ein Archivierungsvorschlag ganz oben eingefügt (noch auskommentiert). Wenn keine Einwände kommen, kannst du mit dem Umbau beginnen. Oder willst du ein eigenes Portal:Linguistik, es gibt immerhin auch sowas wie das Portal:Gesprochenes Wort? -- Cherubino 13:09, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Jo, Danke, das mit dem Archiv sieht gut aus so, aber gibts eine Möglichkeit, dass nur bestimmte Beiträge archiviert werden (z.b. solche, die mit "erledigt" oder sowas markiert sind), weil einige auch sehr weit oben Stehende immer noch offen sind (wie eben das mit dem Portal:Linguistik) Was das übrigens angeht, so bin ich noch unschlüssig, mir schwebt sowas getabbtes vor, wie es im Portal:Afrika beispielsweise angewandt wurde (oder besser so wie bei Portal:Gesprochenes Wort), ein Tab zur allgemeinen Einführung, einer zur Theorie (Linguistik eben) und einer für Einzelsprachen, Dialekte und Sprachfamilien (Stichwort: "Sprachen der Welt"). Meinungen?
Was den Beginn der Umbauarbeiten angeht, so wird dieser sich wohl noch etwas herauszögern, weil ich derzeit (Uni-Mäßig) ziemlich viel um die Ohren hab, was man auch an meinem Artikel zur Optimalitätstheorie sehen kann, an dem ich seit etwa drei Monaten arbeite...--Patrick 19:21, 14. Jun. 2007 (CEST).Beantworten
Für Reiter/Tabs gibt es unter Wikipedia:WikiProjekt_Portale/Tabs eine Übersicht. Ich hab mal zwei Designs (siehe Versionen) von Portal:Sprache/Tabs erstellt (noch auskommentiert im Portal). Oder sind mehr als 3 Tabs geplant, Sprache/Linguistik/Sprachen der Welt? -- Cherubino 23:50, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Mann, ich danke dir für deine Hilfe, das ist ja Super!! Ich persönlich würde den ersten Vorschlag präferieren. Ob ich Unterseiten verwenden werde (so wie im Portal:Afrika) oder eigene Portale (wie bei Portal:Gesprochenes Wort) weiß ich noch nicht, mal schauen, was sich besser eignet und wie das ganze Umfangsmäßig aussehen wird. Ich persönlich präferiere derzeit letztere Variante. Wie gesagt, es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich anfangen kann. Nochmal Danke--Patrick 01:26, 15. Jun. 2007 (CEST).Beantworten
Kein Prob, das war ja nur Copy&Paste und die Farben anpassen. Bin gespannt :) -- Cherubino 14:30, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn du die unerledigten Beiträge mit der Vorlage:Nicht_archivieren (am Besten direkt unter der Überschrift) versiehst, dann bearbeitet sie der Archivbot nicht. Es erscheint dann eine blaue Box unter der Überschrift.
Bsp.: {{Vorlage:Nicht archivieren|Weil ... -- ~~~~}} -- Cherubino 14:48, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, das mit dem Überarbeiten wird sich wohl noch ein wenig herauszögern, ich hab grad ziemlich Stress. Wird wohl erst im August werden--Patrick 23:39, 24. Jun. 2007 (CEST).Beantworten

Hier wurde heute eine unbegründete Änderung vorgenommen. Ich habe das revertiert, bitte aber um Prüfung, ob der User u.U, korrekt geändert hatte. Ich habe ihn leider ergebnislos angesprochen.--Blaufisch 20:08, 23. Jun. 2007 (CEST)

Portal Esperanto

ist im Entstehen, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Portale/Baustelle#Portal_Esperanto -- Cherubino 11:13, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Satzsemantik

Hallo, vielleicht könntet Ihr mal auf dieser Unterseite vorbeischauen. Der User hat zwar um einen Mentor gebeten, allerdings glaube ich, dass Ihr bei diesem sehr fachspezifischen Thema besser weiterhelfen könntet. --Фантом 19:13, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Linguist Thogo hat sich schon auf Benutzer Diskussion:Linguistikgruppe als Helfer angeboten. -- Cherubino 20:37, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Jetzt muss ich selber um Rat fragen: ich hätte schon meinen Senf zum Artikel Satzsematik dazuzugeben, wo machich denn das am besten? In der Diskussionsseite des Artikels oder bei der des Benutzers?--Patrick 22:08, 3. Jul. 2007 (CEST).Beantworten
Äh, am Besten die Benutzer Diskussion. --Фантом 22:23, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Pluralis Successus

ist ein Gag/Fake, oder? --AndreasPraefcke ¿! 23:59, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

ja, Löschantrag bereits von Thogo gestellt--Patrick 09:07, 13. Jul. 2007 (CEST).Beantworten

Subsumtion (Linguistik)

LA-Hinweis -- Cherubino 19:13, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Syntax/Satzlehre

Ich weiss nicht ob dies die richtige Stelle ist, aber warum gibt es eine Kategorie: Syntax und eine Kategorie: Satzlehre? Vielleicht könnte jemand mit den entsprechenden Kenntnissen die mal vereinigen? --Smoovex 22:21, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Da wollte jemand die Grammatik in traditionelle oder Schulgrammatik und moderne Syntaxtheorien aufteilen, vergleiche die Einleitung zur Kategorie:Grammatik. Imho ist das Ergebnis allerdings systematisch sehr verwirrend, weil die Unterscheidung so einfach nicht möglich ist, siehe meine Anmerkungen unter Kategorie Diskussion:Grammatik#Kategoriebeschreibung. Im Grunde müsste die gesamte Kategorisierung im Bereich der Grammatik im weiteren Sinne einmal systematisch neu strukturiert und die Systematik dann auch irgendwo dargelegt werden, da ist momentan vieles ziemlich unlogisch. -- 1001 23:13, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

LAs via CatScan

Die Kategorie Sprache [1] ist wohl leider zu groß bzw verschachtelt für einen CatScan nach Löschkandidaten.

  • alles, aber nur bis zur zweiten Unterkategorie [2] und ohne die Unterkategorien "Abkürzung", "Name" und "Einzelsprache als Thema" (daraus aber Deutsche Sprache) [3]
  • zusätzlich ohne "Schreiben" (daraus aber "Rechtschreibung|Transkription") und "Sprache nach Kontinent" dafür mit 10 Unterkategorien [4]
  • die beiden Kategorien "Einzelsprache als Thema|Sprache nach Kontinent" [5]

-- Cherubino 23:00, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten