Hallo an alle,
Kickof war so nett und hat mir als "Greenhorn" empfohlen, hier auf der Diskussionsseite dieses Artikels die Aufnahme eines Weblinks überprüfen zu lassen. Ich bitte Euch also sehr herzlich um Eure Meinung.
Ich würde gerne folgenden Link bei der Kohlsuppendiät anbringen: www.successful-diet-cabbage-soup.com
Begründung: Ich halte diesen Link zu einer englischsprachigen Kohlsuppen Website für wichtig. Er liefert auf über 150 Seiten Infos rund um die Kohlsuppendiät, diverse Kohlsuppen Rezepte, alte und auch neue 7-Tage-Pläne (die mit Eiweiß angereichert werden), Historie, sowie eine relativ neutrale Berichterstattung und Erfahrungsberichte zu diesem Thema. Somit kann sich jeder Leser seine eigene Meinung dazu bilden. Eine ähnlich umfassende Website ist in deutsch nicht auffindbar. Deshalb empfehle ich analog WP:WEB zu Links Paragraph 1 anzuwenden:
"Deutschsprachige Seiten sollten bevorzugt werden. Es darf auch auf hochwertige Inhalte aus anderen Sprachen verwiesen werden, wenn eine gleichwertige deutschsprachige Seite nicht existiert – in solch einem Fall sollte in Klammern hinter dem Link die Sprache genannt werden, etwa "(englisch)"."
Wie seht ihr das?
Gruß --Leona7 15:01, 21. Jul. 2007 (CEST)
Eine andere Darstellung des Artikels wäre allerdings wirklich wünschenswert, da der Inhalt absolut tendenziös ist und keine sachlich ausreichende Begründung vorliegt.
- He, du Pissbeule, wie wäre es, wenn du deinen Beitrag da lässt wo er herkommt, nämlich bei der krautsuppendiät.
- Wenn du Stinker nochmal meine Artikel mit deinem Müll überschreibst wirst du mich kennen lernen.
- He stänkerne IP: Wenn Du nochmal in einem Artikel herumeditierst, ohne Dir vorher Was_Wikipedia_nicht_ist durchzulesen - speziell Punkt 8 Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber und damit auch kein Kochbuch - dann werde ich Dich einfach für weitere Edits sperren. Weitere Beleidigungen sind übrigens auch eine hinreichende Begründung für eine kurze Karriere als Wikipedia-Autor. --Henriette 22:29, 13. Nov 2005 (CET)