Ignaz Döllinger

deutscher Mediziner
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2007 um 13:39 Uhr durch 08-15 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ignaz Döllinger (* 24. Mai 1770 in Bamberg; † 14. Januar 1841 in München) war ein deutscher Mediziner.

Döllinger war seit 1794 Professor für Physiologie an der Universität Bamberg, seit 1803 an der Universität Würzburg. 1823 nahm er eine Professur an der medizinischen Schule in München an und wechselte 1826 an die Anatomie der Universität, als diese von Landshut nach München verlegt worden war.

Seit 1823 war er auch Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München.

Döllinger war Vater des bekannten Theologen Ignaz von Döllinger.

Werke

  • Über die Metamorphose der Erd- und Steinarten aus der Kieselreihe, Erlangen, 1803.