Hurbanovo (deutsch selten Altdala, ungarisch Ógyalla) ist eine Stadt in der Slowakei im Nitriansky kraj.
Hurbanovo | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Nitriansky kraj | |
Okres: | Komárno | |
Region: | Podunajsko | |
Fläche: | 59,93 km²[1] | |
Einwohner: | 7178 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 119,75 Einwohner je km² | |
Höhe: | 115 m n.m. | |
Postleitzahl: | 947 01 | |
Telefonvorwahl: | 0 35 | |
Geographische Lage: | ||
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
KN | |
Kód obce: | 501140 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Gliederung Stadtgebiet: | 7 Stadtteile | |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | ||
Bürgermeister: | Margita Zemková | |
Adresse: | Mestský úrad Hurbanovo Komárňanská 91 94701 Hurbanovo | |
Webpräsenz: | www.hurbanovo.sk |
Die Stadt wurde 1329 zum ersten Mal erwähnt und trug bis 1948 den slowakischen Namen Stará Ďala, danach wurde sie zu Ehren des slowakischen Schriftstellers Jozef Miloslav Hurban in Hurbanovo umbenannt.
Bis 1918 gehörte die Stadt zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei, durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.
Sie ist gegliedert in 7 Gemeindeteile:
- Bohatá (1971 eingemeindet)
- Holanovo
- Hurbanovo (Stadt)
- Konkoľ
- Nová Trstená
- Vék
- Zelený Háj
siehe auch
Commons: Hurbanovo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).