Diskussion:Roche Holding

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2007 um 11:38 Uhr durch 84.132.135.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 84.132.135.23 in Abschnitt Wechsel CEO

Vorlage:Vandalismussperre

Kritik

gibt es denn überhauptkeine kritik über roche in deutschland ? Falls einner es wissen sollte währe ich doch froh wenn man es in den artikel schreiben würde. Danke

Kritik in welche Richtung?

antwort: ja in form von korruption usw. 88.229.114.186 23:28, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

- Ich bin erstaunt nichts über den grossen Kartellfall zu finden.

Namensänderung der deutschen Pharma-Tochter

Seit Sommer 2006 heisst die deutsche Pharma-Tochter nicht mehr Hoffmann-La Roche AG sondern Roche Pharma AG (s.a. http://www.roche.de).

Danke für den Hinweis, ich habe die Änderung eingepflegt unter dem Menüpunkt Roche Deutschland. -- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 19:16, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

kleines Detail

Der Link vom Standort Rotkreuz, sollte direkt zu der Seite "Risch" führen. Klingt verwirrend, ist aber so. Der Sitz ist in Rotkreuz (siehe: http://roche-ic.com , offizielle Adresse ist Rotkreuz). Politisch gehört Rotkreuz aber zu Risch. Darum den Text "Rotkreuz" belassen, aber direkt zur Seite "Risch" verlinken.

chemotherapie

„1952 gelang mit Rimifon (Isoniazid), einem Mittel gegen Tuberkulose, der Einstieg in die Chemotherapeutika-Sparte.“ Sind Antibiotika Chemotherapeutika? Ich meine nein. --84.56.222.87 16:56, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Doch, Antibiotika gehören zu den Chemotherapeutika, die den Überbegriff bilden. Umgekehrt wäre es allerdings nicht richtig. Doch Deine Schlussfolgerung basiert wohl auf dem Formulierungsfehler im Artikel Isoniazid: Dort steht antibiotische Wirkung. Das ist falsch; Isoniazid ist ein Chemotherapeutikum, ohne ein Antibiotikum zu sein. Antibiotika sind nämlich natürlich vorkommende Substanzen, und das ist Isoniazid nicht. Es kann nur chemotherapeutische Wirkung entfalten. -- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 19:42, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wechsel CEO

Bitte einpflegen: Wechsel CEO Humer -> Severin Schwan zum 4. März 2008. Quelle: http://www.roche.com/de/med-cor-2007-07-19a 84.132.135.23 11:38, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten