Manukoden

Gattung der Familie Paradiesvögel (Paradisaeidae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2007 um 07:32 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) (Arten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Manukoden
Systematik
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Singvögel (Passeres)
Vorlage:Familia: Paradiesvögel (Paradisaeidae)
Vorlage:Subfamilia: Eigentliche Paradiesvögel (Paradisaeinae)
Vorlage:Genus: Manukoden
Wissenschaftlicher Name
Manucodia
Boddaert, 1783

Die Manukoden oder Paradieskrähen (Manucodia) sind eine Gattung der Paradiesvögel, die wie alle anderen Paradiesvögel in Neuguinea lebt. Allerdings hat der Trompeter-Paradiesvogel aus dieser Gattung sein Verbreitungsgebiet bis nach Nordostaustralien erweitert. Alle fünf Manukoden-Arten leben in Wäldern. Ihr Aussehen erinnert leicht an komplett schwarze Elstern, auch wenn das Gefieder leicht violett schimmert. Außerdem haben Manukoden einen kürzeren Schwanz. Der Schnabel und die Füße sind wie der ganze Körper auch schwarz. Nur die Augen stechen leuchtendrot heraus.

Arten

Bilder