Der NIGRES-Stromleitungsmast (Freileitungsmaste der Oka-Freileitungsquerung Dserschinsk, russisch Шуховская башня на Оке, Опора ЛЭП НиГРЭС) ist ein 128 Meter hoher hyperbolischer Freileitungsmast am Oka-Ufer bei Dserschinsk, der 1929 als Hochspannungsleitungsturm durch den russischen Ingenieur, Erfinder und Universalgelehrten Wladimir Grigorjewitsch Schuchow errichtet wurde.

Obwohl dieser Mast die Last der Stromleitungskabel zu tragen hat, ist er noch leichter und feinteiliger als der Schuchow-Radioturm in Moskau konstruiert und die schrittweise Änderung der Gitterstruktur von unten nach oben folgt klareren Regeln.
Literatur
- Rainer Graefe: „Vladimir G. Šuchov 1853-1939 - Die Kunst der sparsamen Konstruktion“, S.192, Stuttgart, DVA, 1990. [1]
- Elizabeth Cooper English: „Arkhitektura i mnimosti: The origins of Soviet avant-garde rationalist architecture in the Russian mystical-philosophical and mathematical intellectual tradition“, a dissertation in architecture, 264 p., University of Pennsylvania, 2000. [2]
Foto
Weblinks
- Fotos Schuchow-Türme
- Freileitungsmaste der Oka-Freileitungsquerung Dserschinsk
- 3D-Modell NIGRES-Stromleitungsmast an der Oka
- NIGRES-Stromleitungsmast an der Oka
- Konstruktionform. Nigres-Stromleitungsmast
- NIGRES-Stromleitungsmast in der Universität Stuttgart
- Stählerne Grazie
- http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0022398
Commons: Shukhov tower – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien