Giersleben

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2007 um 11:46 Uhr durch 195.50.146.138 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Giersleben ist eine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Stadt Hecklingen.

Geografie

Die Gemeinde Giersleben liegt im Tal der unteren Wipper, wenige Kilometer vor deren Mündung in die Saale. Die Stadt Güsten ist 5 km entfernt, die Kreisstadt Aschersleben 9 km. Zu Giersleben gehören die Ortsteile Strummendorf und Hopfenberg. Das waldreiche Gebiet nordwestlich des Wippertales am Südrand der Magdeburger Börde wird wegen der guten Böden landwirtschaftlich intensiv genutzt. Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Aschersleben, Ames- und Warmsdorf, Güsten, Groß- und Kleinschierstedt und Schackental.

Kultur

In Giersleben steht die 1759 geweihte Gnadenkirche, eine der ältesten Kirchen im Land. Sie ist gotischen Baustils und zählt zu den schönsten Gebäuden in Giersleben. Des Weiteren findet man in der Nähe ein Kriegerdenkmal das an den 1. Weltkrieg erinnert. Der neu gestaltete Friedhof liegt am westlichen Ende von Giersleben. Zu den Veranstaltungen zählen jedes Jahr das Dorffest mit dem traditionellen „Wipperrennen“, wobei hier mit selbstgebauten Booten die Wipper heruntergefahren wird. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Einrichtungen

Giersleben verfügt über eine Kegelbahn, einem Veranstaltungssaal, einer Festbühne und einer Bank. Des Weiteren gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten.

Giersleben hat eine Freiwillige Feuerwehr, mit modernsten Einsatzfahrzeugen und Ausrüstungen. Der Kindergarten „Wipperzwerge“ erfreut sich auch guten Zuwachs. Das Dorf verfügt auch über eine Grundschule mit moderner Sporthalle. Bis zum Jahr 2005 war in Giersleben auch eine Sekundarschule ansässig, doch diese wurde aufgrund zu niedriger Schülerzahlen geschlossen.

Des Weiteren finden sich in Giersleben noch ein Zahnarzt, ein Allgemeinmediziner, eine Poststelle und ein Altenplegeheim.

Politik

Der Gemeinderat von Giersleben setzt sich aus 13 Ratsmitgliedern zusammen.

(Stand: Ergänzungswahl am 13. November 2005)

Wirtschaft und Infrastruktur

Auch die Infrastruktur wurde erheblich verbessert: Neue Straßen in modernen und historischen Aussehen werten das Dorf erheblich auf. Auch die neuen Brücken über die Wipper erleichtern es auch für Schwertransporte das Dorf zu passieren. Giersleben hat einen Bahnhof und zwei Bahnsteige. In Richtung Güsten Gleis 1 und in Richtung Aschersleben Gleis 2.

Das gemeinsame Teilstück der B 185 und der B 6 (Bernburg (Saale)–Aschersleben) führt durch das Gemeindegebiet und wird derzeit zur „Gelben Autobahn“ (B 6n) ausgebaut.