Kommentare immer herzlich willkommen! --Maxx82 21:51, 1. Nov 2005 (CET)

salzburg

hi, ich will in nächster Zeit, bzw. hab schon etwas damit angefangen, die Geschichte Salzburgs etwas besser beschreiben als es bisher der Fall ist. Ist natürlich eine Mordsarbeit und daher will ich's aufteilen, vielleicht hast ja Lust mitzuhelfen. Diskussion:Salzburg#qualitätsverbesserung -- TomK32 / WR Digest 11:36, 18. Dez 2005 (CET)

Hallo Maxx82, da mittlerweile einige Salzburger in der Wikipedia mitarbeiten und zudem von TomK32 unter Diskussion:Salzburg#qualitätsverbesserung ein Treffen angeregt wurde: Es laufen die Planungen für das Erste Treffen der Wikipedianer in Salzburg.

Ich würde mich freuen, dich dort zu sehen. Grüße, ElRakı ?! 21:37, 18. Dez 2005 (CET)

wolfgang amade mozart

Datei:Wolfgang amade mozart.jpg
Mozart vor Mozarts Geburtshaus

dabei handelt es sich um eine private initiative anlässlich des 250. geburtsjahres von mozart, und keine grund für eine bemerkung wie -> (fehlplatziert, sehr fragwürdige bildunterschrift)

--Gottlieb 00:27, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe dieses Bild aus drei Gründen entfernt:
  • Das Bild hat an dieser Stelle überhaupt nicht ins Layout gepasst (Hast du die Seite angesehen, nachdem du das Bild eingestellt hast? Offensichtlich nicht ...).
  • Die Bildunterschrift war nicht enzyklopädiewürdig (Das war kein "Mozart", sondern jemand in Verkleidung).
  • Der Copyrightstatus des Bilds ist sehr fragwürdig, insbesondere, was die Mozart-Unterschrift betrifft.
Ich hab nicht prinzipiell was gegen das Bild, find es sogar recht fesch, aber so geht's nicht. --Maxx82 11:35, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

mozart privativ projekt

  • Das Bild hat an dieser Stelle überhaupt nicht ins Layout gepasst (Hast du die Seite angesehen, nachdem du das Bild eingestellt hast? Offensichtlich nicht ...).

>doch doch, aber gerne... wo bitte bringen wir das bild unter auf der seite...habs mal wieder eingestellt.... am alten ort.....

  • Die Bildunterschrift war nicht enzyklopädiewürdig (Das war kein "Mozart", sondern jemand in Verkleidung).

>"Mozart-Darstellung" als Untertext...eingefügt...

  • Der Copyrightstatus des Bilds ist sehr fragwürdig, insbesondere, was die Mozart-Unterschrift betrifft. Ich hab nicht prinzipiell was gegen das Bild, find es sogar recht fesch, aber so geht's nicht

>der copyright status ist in ordnung ich bins selbst und auch selbst fotografiert.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du deine Postings auf meiner Diskussionsseite unterschreibst. Woher die Unterschrift auf dem Bild stammt, ist immer noch unklar. --Maxx82 21:06, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ein schönes Plätzchen für das Bild und einen passenden Bildtext haben wir ja mittlerweile gefunden ... --Maxx82 21:19, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

wolfgang amade mozart

danke für das -> rechtsrücken des bildes, habe ich glatt vergessen. die bild unterschrift oder die schrift, da hat mal des nächstens ein unhold an die wand von mozarts geburtshaus geschrieben, das habe ich dann abfotografiert, da habe ich kein copyright ausser -> selbst fotografiert. der hausmeister von mozarts geburtshaus hat ganz schön zu tuen, alle 2-5 tage heisst es streichen und übermalen....

Bairische Wikipedia

Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich mich in eurer pseudobajuwarisches, unlesbares Gewäsch auf der "Qualitätsoffensivn"-Seite einlese? Diskutiert hochdeustch, wenn ihr verlinkt werden wollt. Solange die meisten Artikel "drüben" eher Karrikaturen" als Artikel sind, werde ich die interwikis konsequent löschen, basta. --Felix fragen! 12:38, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Lieber Felix! Es ist, denke ich, durchaus üblich und sinnvoll, dass in anderen Sprachversionen der Wikipedia in der jeweiligen Sprache diskutiert wird. Es verlangt auch keiner von dir, dich einzulesen, du kannst jederzeit deine konstruktive Kritik in deutscher Sprache dort einstellen und wirst auch Antworten auf Deutsch bekommen. Die Interwikis werde ich konsequent wieder einstellen und mich über deine Vorgangsweise bewschweren, solltest du so weitermachen. Überprüfst du eigentlich bei anderen Sprachversionen auch die Qualität der Artikel (und wie machst du das genau?), wenn sie von einem deutschen Artikel aus verlinkt werden? Schöne Grüße --Maxx82 14:47, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Striking your vote

Hallo Maxx82,

vielen Dank für Dein Interesse an der Wahl zum Wikimedia-Kuratorium. Der Wahlausschuss muss Dir zu seinem Bedauern mitteilen, dass Deine Stimmabgabe aufgrund eines Fehlers entgegen den Richtlinien erfolgt ist und daher annulliert wurde.

Der Wahlausschuss teilt heute mit Bedauern mit, dass ungefähr 220 der abgegebenen Voten für das Kuratorium annulliert werden müssen. Diese Stimmen wurden von nicht wahlberechtigten Nutzern abgegeben. Gemäß den Wahlregeln müssen Nutzer zum Stichtag 1. März wenigstens 400 Edits vorgenommen haben, um stimmberechtigt zu sein.

Die ursprünglichen Wählerlisten, welche von uns an Software in the Public Interest (unseren externen Abstimmungspartner) übermittelt worden waren, waren fehlerhaft, und eines Deiner Benutzerkonten war in dieser Liste enthalten. Durch einen Fehler im Editzählprogramm enthielt die Liste sämtliche Benutzerkonten mit wenigstens 201 edits anstatt nur solcher mit 400 oder mehr. Daher waren laut Software zahlreiche Nutzer zur Abstimmung zugelassen, die die Stimmkriterien nicht erfüllten. Der Fehler wurde mittlerweise korrigiert, und eine verbesserte Liste wurde bereits an SPI übermittelt.

Unsere ursprüngliche (fehlerhafte) Wählerliste enthielt 80458 Benutzerkonten. Die berichtigte Anzahl der zur Wahl berechtigten Nutzer beträgt nun 52750. Gemäß Stand vom 4. Juli morgens (UTC) haben 2773 Wähler abgestimmt. Davon waren 220, einschließlich Deiner eigenen, Stimmabgaben durch nicht wahlberechtigte Nutzer aufgrund des beschriebenen Verfahrensfehlers.

Gemäß den Wahlrichtlinien wird der Wahlausschuss die durch diese 220 Wähler abgegebenen Voten annullieren. Die Liste der annullierten Voten kann unter https://wikimedia.spi-inc.org/index.php/List_of_struck_votes eingesehen werden.

Wir sind uns der Möglichkeit bewusst, dass einige der Wähler, deren Stimmabgabe annulliert wurde, über andere Benutzerkonten verfügen könnten, welche zum Stichtag mehr als 400 Edits vorzuweisen hatten und daher stimmberechtigt wären. Sofern Du über einen weiteres, stimmberechtigtes Benutzerkonto verfügst, empfehlen wir Dir daher, eine erneute Abstimmung über dieses Benutzerkonto in Betracht zu ziehen. Falls Du über kein solches Benutzerkonto verfügst, so hoffen wir, dass Du bis zur nächsten Wahl die Abstimmkriterien erreichen kannst und erwarten deine Teilnahme an zukünftigen Abstimmungen.

Deine Kommentare, Fragen und Hinweise an den Ausschuß sind jederzeit willkommen, Du kannst diese unter m:Talk:Board elections/2007/en hinterlassen. Für die durch den Fehler entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns nochmals bei allen Nutzern entschuldigen.

Mit herzlichen Grüßen,
Kizu Naoko
Philippe
Jon Harald Søby
Newyorkbrad
Tim Starling


Für das Leitungskomittee für die Wahl zum Wikimedia-Kuratorium

Salzburgwiki

Hallo Maxx82, weißt du schon, dass es seit Jahresbeginn ein eigenes Regionalwiki für Stadt und Land Salzburg (und dem angrenzenden bayrischen Raum) gibt? Wenn nicht, dann sieh dir das Salzburgwiki der "Salzburger Nachrichten" einfach mal an.

Deine Mitarbeit wäre sehr willkommen. Das Regionalwiki bietet dazu vielfach Möglichkeiten die in der Wikipedia nicht gegeben sind; so können wir dort z.b. wesentlich mehr in die "Tiefe" gehen und brauchen uns nicht so sehr mit Relevanzkriterien herumschlagen wie hier. Natürlich lebt jedes Wiki von Leuten die sich dafür engagieren, aber wir stehen am Anfang eines hervorragenden Projekts, in das du dich mit deinem Wissen und deinen hier gemachten Erfahrungen sicherlich sehr gut einbringen kannst. Eine mögliche Mitarbeit von dir im Salzburgwiki würde mich daher sehr freuen. Gruß TriQ 11:33, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Triq, ich kenne das Projekt, werde aber sicher nicht meine Zeit dafür ver(sch)wenden, ein Wiki-Projekt aufzubauen, dessen Inhalte nur sehr beschränkt frei sind. Liebe Grüße --Maxx82 11:48, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Umfragen/Zufriedenheit mit der Machtstruktur

Hallo. Deinen Aussagen beim Meinungsbild entnehme ich, dass du meinst, neue Nutzer könnten abgeschreckt werden. Vieleicht interessiert dich dann auch diese Umfrage. Gruß --qwqch 01:55, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten