John Vernon (Schauspieler)

kanadischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2007 um 22:37 Uhr durch Emmeff (Diskussion | Beiträge) (Satzzeichen gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Vernon (* 24. Februar 1932 in Zehner, Saskatchewan als Adolphus Raymondus Vernon Agopsowicz; † 1. Februar 2005 in Los Angeles, USA) war ein kanadischer Schauspieler.

Nach einer klassischen Schauspielausbildung an der Banff School of Fine Arts in Banff und der Royal Academy of Dramatic Art in London kehrte Vernon nach Kanada zurück, wo er an verschiedenen Theatern und beim kanadischen Sender CBC arbeitete.

Ende der 1960er zog er nach Hollywood und nahm kleinere Rollen, unter anderem in Point Blank (1967), Topas (1969), Blutige Spur (1969), Dirty Harry (1971) und Der große Coup (Charley Varrick) (1973) an. Eine größere Bekanntheit erreichte er mit der Rolle des College-Direktors in der Komödie Ich glaub' mich tritt ein Pferd (Animal House) (1978). Er ist auch in den Filmen Das Blut der anderen (Le Sang des autres) (1984) von Claude Chabrol mit Jodie Foster und in Eiskalte Wut (Family of Cops) (1995) von Ted Kotcheff mit Charles Bronson zu sehen. Später übernahm er zunehmend Sprechrollen in Zeichentrickserien und Computerspielen. 1989 wurde er für seine Hauptrolle im Fernsehdrama Two Men beim Gemini Award nominiert.

John Vernon war mit Nancy West verheiratet und ist der Vater von Chris Vernon, Nan Vernon und der Schauspielerin Kate Vernon.