Willst Du mir etwa eine neue Nachricht hinterlassen?
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Zauche, Ländchen Glien und Nauener Platte

Könntest du bitte für die drei Artikel eine Karte erstellen (Siehe Bild:Teltow.png) --Alma 09:37, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mach ich; dauert aber ein bisschen (ein paar Wochen). Gruß Grabenstedt 10:26, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Danke --Alma 10:33, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Tessin b. Boizenburg

Hallo Alma, falls du meine Meinung über den (Nicht)Eintrag teilst, könntest du mal bitte ein Auge werfen? Gruß. --Schiwago 17:26, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gut gelöst, so ist es am Besten. --Alma 17:59, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Und wer hat's erfunden? ;-) Nee, Quatsch, aber so bleibt die Ruhe gewahrt, es steht nicht direkt im Text und man kann den Link nach einem Jahr wieder raus nehmen, wenn kein Hahn mehr danach kräht. --Niteshift 20:46, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Genau daran hatte ich mich erinnert, Ehre, wem Ehre gebührt :-)) Ein Jahr? Phh, ich glaube, das geht schneller in unserer Ex-und-hopp-medialen Welt. Gruß. --Schiwago 23:09, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich wolle gerade schreiben, immerhin hat es jetzt schon ein halbes Jahr durchgehalten, aber eigentlich war es ja nur ein Wiederaufkochen zum Prozessauftakt. --Niteshift 19:21, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Löschen des upates für Niesky

Verehrteste Alma,

weshalb haben Sie meine Einträge rückgängig gemacht? In einem Fall löschten Sie netterweise einen Link zu einem (gemeinnützigen) Verein der Stadt Niesky, im zweiten Fall änderten Sie den berichtigten Namen desselben. Falls fremde Mithilfe unerwünscht sein solle, lassen Sie es mich bitte wissen. Andernfalls wäre es nur zu gütig, wenn Sie mir erklären könnten, warum es zu diesem Eingriff ihrerseits kam.

Ich antworte mal an Almas Statt. Zunächst einmal heißt es verehrter Alma, und was deinen Karateverein betrifft, so solltest du dir bitte einmal WP:RK durchlesen, bevor du deine nächste Änderung am Artikel tätigst. Dass der Name mit revertiert wurde, war wohl ein Versehen. Fremde Mithilfe ist natürlich (wie sollte es anders sein) überhaupt nicht unerwünscht. Mit besten Grüßen, j.budissin+/- 20:42, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Besser hätte ich es nicht schreiben können. --Alma 21:08, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahlen

Sachsen ist fertig: siehe hier. Ich habe lediglich die roten Links berichtigt, vielleicht sind noch Links auf BKL drin. Besser wäre beim Bot-Lauf das checken des Gemeindeschlüssels als Sicherheit. --Schiwago 23:40, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

PS: In der Versionsgeschichte findet man eine Version mit Links. --Schiwago 23:42, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Malchower See

Hallo Alma, Sie haben im Artikel Malchower See einen Link zu einer Quelle entfernt. Ist es nich eigentlich Sinn von wikipedia, dass die Quellen nachvollziehbar sind? Da ich noch neu bin, würde ich mich über Hilfe und Antwort freuen Gruß Stephan117 18:50, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem, einziger Grund war, das bitte in den Text keine Weblinks (Siehe Wikipedia:Weblinks) eingebaut werden sollten, aus diesem Grund habe ich die Quellenangabe ja auch dringelassen und nicht ebenfalls gestrichen. Gruß --Alma 18:59, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Alma! Passt zum Vorausgehenden. Eine Kleinigkeit: Ich hatte den Weblink auf das Gymnasium eingefügt. Aber doch, wenn ich es richtig sehe, tatsächlich als Weblink, am rechten Ort. Natürlich überlasse ich gerne das Bearbeiten den Einheimischen. Ich hatte nur ein sehr beeindruckendes Bild des Gymn. DD heute in der Süddeutschen Zeitung gesehen. So kam ich, weit entfernt in München, drauf, was für die gute Architektur zu tun ... (Kopiere auch in die Diskussionsseite von DD) --Delabarquera 14:40, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dies ist ein Ort- und kein Gymnasium Dallgow-Döberitz-Artikel, daher hat der Weblink dort auch nichts zu suchen. Weiterführende Informationen zum Ort sind nicht enthalen. Daher meine Löschung. --Alma 14:44, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
<Aus der Diskussion der Einfachheit halber hierher kopiert. Was meinest du denn zu folgendem Argument?> Ich komme nur deshalb noch einmal auf die Sache zurück, weil sie einen interessanten WP-theoretischen Aspekt beinhaltet: Soll man Sehenswürdigkeiten einer Stadt nicht im Artikel über diese Stadt erwähnen? Oder etwas konkreter: Darf man den Eiffelturm nicht unter Paris erwähnen -- wo der Turm natürlich sogar abgebildet ist --, sondern nur auf einer eigenen Eiffelturm-Seite? Ich habe ja nicht das Gymnasium in DD mitsamt seinem Lehrkörper vorgestellt, sondern wollte auf die besondere Architektur des Gymnasiums verweisen, die der Stadt DD Ehre macht. Aber, wie schon gesagt: Inhaltlich will ich mich da nicht einmischen. Das sollen die Leuute aus Dallgow-Döberitz ruhig selbst entscheiden. --Delabarquera 23:18, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Anfrage

Polnisch-Russischer Krieg 1609–1618 Diesen Artikel möchte ich nach Sperr-fristablauf (gerade erteilt) am 2. Juli mit weitern Daten (Literaturgestützt) füttern und andere entfernen. Ich denke das Voevoda was dagegen hat. Da ich nur noch als IP auftrete, wirke ich natürlich unglaubhafter (meinen alten will ich nicht aufnehmen - da nur temporäre Mitarbeit). Im Moment ist der Artikel ganz herrlich POV (rein russische Sicht - Photos, Bilder sowieso). Als IP kann ich mich nicht durchsetzen, Voevoda ist nicht auf Kooperation aus...so bleiben sollte der Art. Imho nicht. Auf der Disk. seite sind meine "Vorwürfe" aufgelistet.

Was tun? --88.74.41.97 20:15, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde den Artikel freigeben (Stichtag/Zeit) und du könntest deine Änderungen einarbeiten. Derzeit kann und muss ich deinen Feststelungen leider recht geben. --Alma 14:39, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe noch eine nichtgelöschte Benutzerunterseite, in die würde ich meine überabeitete Version reinstellen, für eine eventuelle Prüfung.
Allgemeine Wissensfrage:
Sollte ich vielleicht den sperrenden Admin und den Antragssteller informieren, dass ich eine überarbeitete Version (->mit Link auf die Benutzerunterseite) einbringen möchte? (oder ist das eher unüblich?) Gruß --88.72.241.190 09:43, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
So bin fertig: Version-links: aktuell, 2. Version-rechts: meine Änderung Habe mich ausschließlich an Bücher gehalten. "Sachverhalte" (insbes. Trivia und Propaganda) die ich in der angegebenen Literatur nicht aufgefunden habe, habe ich weggelassen. Ich warte jetzt erstmal auf Reaktionen. Gruß--88.74.37.255 19:34, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, ich wollte fragen ob du noch vor hast auf der betreffenden Art.Diskussionsseite, trotz des ruppigen Schreibstils und diverser Anschuldigungen, einen Beitrag zur Sache zu schreiben? (also ob meine Sicht zu "Sachverhalten vs. Legenden" falsch gewichtet sind)
Mir kommt es vorwiegend auf unabhängige Meinungen an, weil ich herausfinden möchte inwieweit es möglich ist, hier konsequent legitimiert gegen historische-POV vorgehen zu können oder inwieweit es eben nicht möglich ist. Ich denke, dass man so etwas nur schaffen kann, wenn es eine Lobby für dieses Thema gibt. Deswegen das Nachhaken von mir. Gruß ex-elbarto2323, 9.Jul. 2007
So viel weiß ich über dieses eher unbedeutende Ereignis nicht, dass ich dir damit weiterhelfen könnte. Tut mir Leid, aber zurzeit ist für die Wikipedia wenig Zeit! -- Gerdt 16:05, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

PS: in meiner Ungeduld passieren mir ständig Syntax-Fehler tz tz tz

Hallo Alma, der Bürgermeister von Gneven ist seit 1994 Johannes Neben. mit freundlichen Grüßen Der Bürgermeister von Gneven

Geschichte Mecklenburgs

Hallo Alma, sorry daß ich Deine Erg. "bzw. Herzog" rückgängig machte; in der Einleitung reicht aber m. A. n. Fürstentum als sachlich zutreffender und allumfassender Begriff völlig aus. Feinheiten (Herrschaft, Herzogtum, Großherzogtum) könnten + sollten ggf. an anderer Stelle weiter entwickelt werden. --- Gruß, STA 22:11, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

An sich hast du ja recht, deswegen habe ich es auch es so stehen lassen. Ich warte aber auf den Ersten, dem genau diese Feinheiten fehlen. --Alma 07:13, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Fragen an Dich

Auf der Benutzerdiskussionsseite zum Polnisch-Russischen Krieg 1609–1618 habe ich mehrere Fragen an Dich gestellt. Bitte beantworte sie. -- Voevoda 23:06, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nationalpark Sächsische Schweiz

Hallo Alma, zwar sind die 1100 Gipfel für die gesamte Sächsische Schweiz zutreffend, im eigentlichen Nationalpark dürften es dagegen kaum soviele sein... schon die über 200 Gipfel im Bielatal liegen weitab der Grenzen des NP. Ich erlaube mir daher, Deine Änderung vorerst wieder rückgängig zu machen.

Ich hatte es auf die NP-Region bezogen, so aber i.O. --Alma 17:26, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo. Kannst Du mir bitte sagen warum Du meinen Link entfernt hast??

Lies bitte Wikipedia:Weblinks --Alma 16:38, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das erklärt aber noch nicht warum der halbe Block weg musste!! Hier wurden schon öfter Vereine gelöscht, auch ohne Weblink!!

Die Wikipedia ist kein Vereinsverzeichnis, sonst könnten wir hier Dutzende nennen, nur wirklich bedeutende Vereine sollten hier aufgeführt werden. --Alma 07:51, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Alma, warum löschst du immer wieder den Link zu http://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/unser_dorf.html? Warum darf Wikipedia-Lesern, die sich über Pretzschendorf informieren, keine Seite empfohlen werden, die Informationen über die Pretzschendorfer Ortsteile, Fotos, Sehenswürdigkeiten informiert (weit über den Inhalt in Wikipedia hinaus, auch Geschichte, Heimatwalzer, Schulwesen) und Postkarten, Bildschirmschoner, Bastelbögen sowie den Pretzschendorfer Weihnachtsberg zum Herunterladen bereithält?

Gruß Karlheinzii

Hallo Karlheinzii, die Informationen über die Pretzschendorfer Ortsteile, Fotos, Sehenswürdigkeiten überzeugten mich den Link wiederaufzunehmen, schöner wäre es natürlich diese Informationen in den Artikel einzubauen. Folgendes: Postkarten, Bildschirmschoner, Bastelbögen sowie den Pretzschendorfer Weihnachtsberg zum Herunterladen bereithält sprechen eher dagegen. --Alma 14:23, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Lausitzer Gebirge

Gruß, das Foto von Lauzitzer Gebirge ist nicht das glücklichte, es Zeit Landchacht von Bílé Kameny nach Süden, nicht? Dort ist alles anderes als Lauzitzer Gebirge, in commons sind mehrere nicht bessere, aber mehr Fotos von Lauzitzer Gebirge. Gruß --Mirek256 20:23, 7. Jul. 2007 (CEST)

Nicht ganz, es zeigt die Landschaft bei Rynoltice, insofern schon gut geeignet. Ich werde baldigst aber noch ein besseres Bild, der Landschaft etwas weiter westlich einstellen. Gruß --Alma 18:46, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahlen

Hallo, hier habe ich versucht, eine Diskussion anzuzetteln, die diese Seite für alle Festlegungen hinsichtlich Einwohnerzahlen legitimieren soll. Vielleicht magst du ja eine Meinung/Verbesserung/Hinweis hinterlassen. Gruß. --Schiwago 17:07, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Friedrich Wilhelm von Bredow

Dein Vorschlag hat mein Gefallen gefunden, werfe bitte noch mal ein Auge drauf. Mit den Nachkommen und Erben bin ich noch nicht ganz durch. Danke schon mal vorab -- Preusachse 21:27, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe mal geworfen, gibt es ein Foto/Gemälde und ein Foto vom Grabstein? --Alma 07:27, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Bin noch auf der Suche nach Bildmaterial, vielleicht muss ich mal eine Mail an die Staatsbibo senden. Mein letzter Besuch in Kleßen war Anfang Juni und nur aufs Spielzeugmuseum gerichtet, aber demnächst vielleicht. Erstmal wollte ich bei Gelegenheit von der B5 abbiegen und in Dallgow anhalten, für Delabarquera das Gymnasium fotografieren. --Preusachse 16:39, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

wichtige Neuigkeit

[1] --Schiwago 17:40, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin mehr Trecker-Fan *-). --Alma 18:01, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Anfrage II

Hallo. Ist es möglich, das eine bereits gelöschte Benutzerseite wieder hergestellt werden kann, und diese ganz normal weitergenutzt werden kann wie vorher? Ich glaube ich bereue inzwischen diese Tat. Gruß--88.72.210.78 11:04, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Um welche geht es denn, dann versuche ich es mal. Gruß --Alma 11:06, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Um diese: --Elbarto2323
Erledigt, freut mich. --Alma 11:18, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten