Asperges me ist der Name eines gregorianischen Chorals, welcher zur Austeilung des Weihwassers gesungen wird. Obwohl er auch heute noch im Gesangbuch („Gotteslob“) der deutschen Katholischen Kirche zu finden ist, wird er nur noch selten verwendet. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass das sonntägliche Taufgedächtnis immer mehr in Vergessenheit geraten ist und von vielen Priestern nicht mehr praktiziert wird. Ein Aufleben dieses Ritus ist heute jedoch wieder festzustellen.
Der Text lautet:
Asperges me, Domine, hysoppo, et mundabor: lavabis me, et super nivem dealbabor.(Ps. 51,9) Miserere mei, Deus, secundum magnam misericordiam tuam.
Übersetzung:
Besprenge mich, Herr, mit Ysop, und ich werde rein, wasche mich und ich werde weißer als Schnee. (Ps. 51,9) Erbarme dich meiner, o Gott, nach Deiner großen Barmherzigkeit.
Ysop ist eine Pflanze mit buschigem Zweigen, welche im alten Bund als Aspergill verwendet wurde.
Wurde anstelle von normalem Weihwasser Taufwasser ausgeteilt, so sang man den Choral Vidi aquam.