Pyknometer

Messgerät zur Bestimmung der Dichte von Festkörpern oder Flüssigkeiten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2003 um 19:43 Uhr durch Martin Aggel (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Pyknometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Dichte von festen Körpern.

Das Messprinzip beruht auf der Verdrängung der im Gefäß befinklichen Flüssigkeit. Dabei wird erst das leere, bzw. das mit Flüssigkeit gefüllte Gefäß gewogen und dann der zu messende Körper in das Gefäß gegeben. Der Gewichtsunterschied ist die Dichte des Körpers.