Den ersten Abschnitt habe ich entfernt, denn was man woanders lesen oder nicht lesen kann, interessiert hier nicht.--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
Die Erfinder der Computertomografie sind 2003 mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt worden.
- Das hat mit der Neuen Medizin nichts zu tun, deshalb entfernt.--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
- w.z.b.w.-die Geschichte wird es zeigen...
Dazu auch ein interessantes Zitat von Therese Schwarzenberg: "...Geerd Hamer ist ein Genie. Ihm gehört der Medizin-Nobelpreis verliehen!" Therese Schwarzenberg,Ärztin und Exgemahlin von Milliardär- Karl Graf Schwarzenberg,weiter: " Ich fordere die Schulmedizin auf, sich endlich mit den genialen Lehren Hamers auseinander zu setzen." Und – " Hamer hat Recht!"
Spanien jedoch gewährt Hamer Asyl und Unterstützung in seiner Tätigkeit und Forschung.
- Das kann ich nicht beurteilen, bitte belegen.--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
- einfach mals spanisches fernsehen schauen, z.b. beim nächsten ballermannurlaub, oder mal selber recherchieren... ,aber löschen ist ja so schön einfach.
- Ich habe den Satz nicht gelöscht, warte aber noch auf einen Beleg. Ein unbestimmter Hinweis auf spanisches Fernsehen, das mir nicht zugänglich ist, reicht nicht.--El 19:07, 15. Okt 2003 (CEST)
- einfach mals spanisches fernsehen schauen, z.b. beim nächsten ballermannurlaub, oder mal selber recherchieren... ,aber löschen ist ja so schön einfach.
Den "Olivia"-Abschnitt habe ich wieder komplettiert. Waren die Aussagen zu unangenehm?--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
- Du solltest weniger mit unterstellungen argumentieren, besser sind einfach klare Sachverhalte. Nicht jeder der hier mitarbeitet interessiert dieser tragische einzelfall.Besser wär da auf jeden fall eine eigene olivia seite einzurichten.Denn was da auserhalb der mainstreammedien abgelaufen ist spricht für sich...
Vielleicht wirklich separater Verweis sinnvoll ???
Die Weblinks sind ebenfalls wieder vervollständigt.--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
- danke!
Die Bedeutung der angeblich im CT nachweisbaren "Hamerschen Herde" sollte beschrieben werden, falls es diese tatsächlich geben sollte, und bitte ein Nachweis, dass das der Realität entspricht.--El 15:56, 15. Okt 2003 (CEST)
- dazu würde ich ad hoc die "celler dokumentation" empfehlen.
- Aha, um dieses Geheimnis zu lüften, soll ich mir also ein Buch von Hamer kaufen. Das kommt mir aber etwas spanisch vor. Wenn hierzu keine Erklärung folgt, dann lösche ich den Satz.--El 19:07, 15. Okt 2003 (CEST)
Es geht auch z.B so:http://www.buck.gmxhome.de/ Erfahrungsbericht_Hodenkrebs_Christoph_Buck_Neue_Medizin.pdf
- )
bitte, bitte el einfach mal den gesunden menschenverstand einschalten und prüfen vor dem löschen... falls dir nicht neue medizin/hamer sondern WIKIPEDIA wichtig erscheint.
- Ich versuche zu prüfen, bekomme aber keine befriedigenden Antworten auf meine Fragen.--El 19:07, 15. Okt 2003 (CEST)
Die Einleitung habe ich so umformuliert, dass die Behauptungen von Hamer nicht als Tatsachen hingestellt werden. Es tut übrigens ziemlich weh zu sehen, wie jemand einen offensichtlichen Logikfehler wiederherstellt. Eine "Einheit" kann nämlich nur zwischen zwei Dingen bestehen, nicht zwischen einem. Deswegen ist eine "untrennbare Einheit zwischen Psyche-Gehirn-Organ" unsinnig, außerdem fehlt der Artikel.-El 19:07, 15. Okt 2003 (CEST)
--- >Shalom El, Nej, ich gloobs nooch nich, "Hut" ab El...<
>O Gott! Da habe ich ja etwas angerichtet! Nicht dass ich es nicht gewusst hätte...<
Schön langsam glaube ich, dass die Seite für weitere Veränderungen gesperrt werden kann. Ich habe den Eindruck, dass mit den zwischenzeitigen Ergänzungen so ziemlich alles gesagt ist - nachdem ich die Aussagen zu Herden und Computertomografie wieder neutralisiert habe .... liebe Grüße, Robodoc 13:39, 16. Okt 2003 (CEST)
- Hallo, wenn doch jetzt Klarheit herrscht, warum sollte die Seite dann gesperrt werden?? Seiten werden nur gesperrt wenn Edit-Wars auftreten oder ähnliches. Habe die Seite meinen Beobachtungen hinzugefügt. Sollte ein Edit-War stattfinen, können wir/ich die Seite immernoch sperren. --DaB. 13:53, 16. Okt 2003 (CEST)~
- Nach der Eintrag auf meiner Diskusionsseite: Ich bin kein Arzt und möchte nicht in die Diskusion eingreifen! Ich möchte nur Edit-Wars verhindern. Mit dem Inhalt das Artikels habe ich nichts zu tun. Bitte mich nicht in die Diskusion ziehen - danke! --DaB. 15:56, 19. Okt 2003 (CEST)~
(Aktuell) (Letzte) . . 13:11, 17. Okt 2003 . . El (Urteilsbegründung in Frankreich gemäß http://www.agpf.de/Hamer.htm#verurteilt geändert; falls die alte Version der Wortlaut war, bitte belegen und Änderung rückgängig machen)
Hallo El, bei o.g. Site ist eine dpa Meldung hinterlegt, lt.Faxanfrage der Redaktion NEWS an Dr. Hamer vom 3.11.2000 scheint die alte Version wohl grundlegend nicht verkehrt zu sein... Info zu NEWS : NEWS; Österreichische Wochenzeitschrift Impressum Herausgeber: Wolfgang Fellner, Werner Schima, Alfred Worm Chefredakteure: Herbert Langsner, Peter Pelinka Chefredaktion: Heinz Sichrovsky, Josef Votzi Stellvertretende Chefredakteure: Uschi Fellner (Coverthemen), Walter Pohl, Hans-Henning Scharsach, Karl Wendl Redaktions-, Herausgeber-, Verwaltungsadresse: "GALAXIE", Praterstraße 31, 1020 Wien, Tel: 213 120, Fax: 213 12-160 E-Mail: redaktion@news.at
Falls Dir diese Recherche plausibel erscheint, füge doch bitte beide Verlautbarungen ein, zwecks Neutralität.
- )
- Ich hätte gerne einen direkten Link auf die dpa-Meldung, weil ich keine Lust habe, lange zu suchen. Aber abgesehen davon kann ich mir auch gut vorstellen, dass Hamer nicht sagt, aus welchem offiziellen Grund das Gericht ihn verurteilt hat, sondern weshalb er meint, verurteilt worden zu sein. Und dass der offizielle Grund "Aufhetzung gegen die Schulmedizin und Anstiftung zur Neuen Medizin mit dem Ziel der Ausübung" gewesen sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen, weil es einen solchen Paragraphen im französischen Strafrecht sicherlich nicht gibt.--El 11:13, 19. Okt 2003 (CEST)
Trifft dieser Absatz so zu? >Dr. Hamer wie den Eltern wurde damals besonders vorgeworfen, auch die Behandlung der Schmerzen, die durch den riesigen Tumor auftraten, verweigert zu haben<
- Wer hat Vorwürfe erhoben, bitte spezifizieren.
- Verlief die zwangsweise angeordnete Chemotherapie ohne Schmerzen für das Kind, wenn ja bitte belegen.
Sonst wäre es u.U. sinnvoll die Passage hier unter Disskussion abzulegen.
Schön langsam wird es sinnlos.
Gerade ist auf Wikipedia:Artikel,_die_etwas_mehr_Neutralität_benötigen hinterlegt worden: "Germanische Neue Medizin - Der Artikel genügt nicht den NPOV-Erfordernissen. Publius 11:54, 15. Okt 2003 (CEST)"
Die Geschichte mit Olivia hat sich wochenlang durch alle Medien gezogen! Man musste den Eltern nach einer EUROPAWEITEN FAHNDUNG das Sorgerecht erziehen, nach ZWANGSBEHANDLUNG ist das Mädchen nun einmal GEHEILT. Mein Gott, was wollen die Hamer-Jünger noch?! Ich habe von Beginn an versucht, einen möglichst objektiven Beitrag zu schreiben, weil ich auf verschiedenen Wikipedia-Beiträgen immer wieder auf die Neue Medizin gestoßen bin, u. A. bei Gesundheit. die Neue Medizin dort als "Alternative Medizin" anzuführen, ist alleine schon bedenklich. Man könnte über diese germanische "Neue Medizin" auch abfälliger schreiben, auch fordern, dass sich von 10 dieser Jünger mit einer schweren Erkrankung 5 bereit erklären, sich einer Behandlung durch die Schulmedizin auzusetzen - es muss ja nicht gleich eine zum Tode führende Erkrankung sein... und dann einfach schauen, was passiert.
Da habe ich noch externe Verweise zu Dr. Hamer und Ing. Pilhar eingefügt, dass man sich selbst ein Bild machen kann...
Ich persönlich werde nicht recherchieren, inwieweit die Schmerzbehandlung des Kindes von den Herren verweigert wurde. Dass hier jemand belehrbar ist, ist ja leider nicht anzunehmen.
Nach diesem Erguss wieder zu anderen Dingen... lg -- Robodoc 18:55, 17. Okt 2003 (CEST)
Übrigens: Wieso Wortmeldungen ohne Unterschrift? -- Robodoc 18:57, 17. Okt 2003 (CEST)
Neue Medizin
Hallo!
Habe gesehen, dass auf meine Seite www.buck-info.de von wikipedia aus zugegriffen wurde.
Ich begrüße es, dass das Thema "Neue Medizin" hier aufgenommen wurde. Nachdem ich mich durch meine eigene Hodenkrebserkrankung sehr weit in das Thema eingearbeitet habe, erlaube ich mir, hier mit sachliche Infos bei der Stoffsammlung mitzuwirken.
Gleich zwei Vorschläge:
- Zu der Linkliste sollte die offizielle deutsche Webseite www.neue-medizin.de aufgenommen werden.
- Es wurde von der staatlichen Universität in Trnave (Slowakei) im September 1998 eine Überprüfung der Regeln der Neuen Medizin nach Dr. Hamer durchgeführt. Zitat aus der Urkunde: "Es sollte festgestellt werden, ob nach naturwissenschaftlichen Regeln der Reproduzierbarkeitsprüfung die Verifikation seines Systems festgestellt werden konnte. Dies war der Fall."
Quelle: Zertifikat Trnava
- Es gibt ein neues Gutachten von Prof. Dr. Hans-Ulrich Niemitz von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (sein Berufungsgebiet: Geschichte und Ethik von Technik und Naturwissenschaften) zur Frage, ob die Neue Medizin wissenschaftlich ist oder nicht.
Das Fazit des Gutachtens (Zitat): Nach naturwissenschaftlichen Kriterien muß die Neue Medizin nach derzeitigem Wissenschaftsstand und nach derzeit bestem Wissen für richtig erklärt werden. Die Schulmedizin ist dagegen, naturwissenschaftlich gesehen, ein amorpher Brei, der wegen grundlegend falsch verstandener (angeblicher) Fakten nicht einmal falsifizierbar ist, von verifizierbar ganz zu schweigen. Sie muß deshalb nach naturwissenschaftlichen Kriterien als Hypothesensammelsurium und damit als unwissenschaftlich und nach bestem menschlichem Ermessen als falsch bezeichnet werden. Quelle: Gutachten Prof. Niemitz
Der folgende Text sollte berichtigt werden, er ist so nicht richtig:
>Dabei postuliert Hamer fünf "empirisch gefundene Biologische Grundgesetze" - auch als "Eiserne Regeln des Krebses" definiert - sowie "Hamer'sche Herde" im Gehirn,...<
Ein neuer Vorschlag: >Dabei postuliert Hamer fünf empirisch gefundene "Biologische Naturgesetze". Er definierte u.a. die "Eiserne Regel des Krebs" (1. Naturgesetz), die "Zweiphasigkeit der Krankheiten" (2. Naturgesetz) sowie das "ontogenetische System der Tumoren und Krebsäquivalente" (3. Naturgesetz). Er entdeckte die "Hamer'schen Herde" im Gehirn, die mittels Computertomografie nachweisbar sind.<
Falls bezüglich der Hamer'schen Herde (HH) Zweifel bestehen sollten: Am 22.12.1989 fand bei der Firma Siemens eine Überprüfung statt, wonach ausgeschlossen werden kann, dass die HH Arterfakte sind. Quelle: [1]
- 1989? Und seither nichts Neues? Bitte, das sind 14 Jahre! Und wo wird von der Firma Siemens von einem Hamer'schen Herd gesprochen? Und der dazu noch mit irgendeinem Organ in Zusammenhang gebracht würde? -- Robodoc 20:54, 20. Okt 2003 (CEST)
Zum Fall Olivia möchte ich bemerken, dass der Sachverhalt in dem Artikel Neue Medizin schlecht recherchiert ist. So handelte es sich z.B. bei dem "riesigen Tumor" um eine starke Leberschwellung. Beweise: [2] [3]*)
(sorry, vergaß die Unterschrift) --christoph 08:59, 18. Okt 2003 (CEST)
- Dass das eine Schwellung gewesen sein soll, ist offenbar nur die Meinung der Hamer-Anhänger. Auf http://www.agpf.de/Hamer.htm kann man lesen, wie die Heilung nach Hamer funktioniert, nämlich durch Wegdefinieren der Krankheit. Wenn man einen Tumor eine Schwellung nennt, kann man sich gut einreden, man sei gesund oder auf dem Wege der Besserung. Nur sterben tun die Leute trotzdem an ihrer Krebserkrankung, wie einige Beispiele auf der oben genannten Seite zeigen. Da hilft es auch nicht, wenn man ihnen die Schuld dafür gibt.
- Einzelfälle, in denen sich ein Tumor trotz fehlender Behandlung zurückgebildet hat, überzeugen mich nicht. Die Leute, die gestorben sind, würden sicherlich ganz andere Berichte schreiben, wenn sie es noch könnten. Auch der Hinweis auf einzelne Ärzte, Wissenschaftler, Institute usw. wirkt doch eher hilflos angesichts der Tatsache, dass es eine ungleich größere Gruppe gibt, die die Neue Medizin ablehnt. Man kann das natürlich alles in den Artikel mit aufnehmen, aber er wird sicherlich im Endeffekt in keinem Punkt pro Neue Medizin ausfallen.--El 11:13, 19. Okt 2003 (CEST)
- zu *) Ich habe den zweiten Link der Beweise korrigiert. Meine Bemerkung zu Olivia war nur beispielhaft. (Mit der Frage ob Leberschwellung bzw. Lebercarzinom oder nicht, hat sich ein Gericht länger beschäftigt, da ein Leber-Ca eine andere Chemotherapie erfordert hätte...). Es ging mir darum, dass Aussagen richtig recherchiert werden.
- Dass Hamer Krankheiten wegdefiniert ist schlichtweg falsch. Im Gegenteil: Er definierte, dass eine Krankheit zweiphasig ablaufen kann, wenn der Konflikt gelöst wird. Wenn man dann als Patient feststellen kann, dass man sich in der Heilungsphase befindet, die sehr wohl "krankhafte" Sympthome haben kann (Fieber, Schwellungen, TB, Schmerzen etc.), dann ist das eine große Hilfe - und angstreduzierend! Bei der NM ist die Therapie nicht eine "fehlende Behandlung". Wer dies behauptet zeigt, dass er sich nicht ernsthaft mit der NM befasst hat. Der Dreh- und Angelpunkt ist bei der NM die Konfliktlösung. Wobei die NM die operative Reduktion eines raumfordernden Organwachstums nicht ausschließt.--christoph 14:37, 19. Okt 2003 (CEST)
Weblink des SWR zu "Nichtstun", Briefwechsel etc. ist bei pilhar.com komplett abrufbar.Also welchen Sinn macht der externe Link.
- Ganz einfach: Die Gesichtspunkte sind diametral entgegen gesetzt. Die externenen Verweise stehen übrigens recht fair im Verhältnis 2 : 2 -- Robodoc 08:00, 24. Okt 2003 (CEST)
Ich finde es seltsam bei jedem WIKI-Link die Entsprechung bei pilhar.com zu setzen. --'~' 18:32, 23. Okt 2003 (CEST)
- Meinst du die Zahlenangaben im Text? Kann man auch streichen., aber so sind anscheinend auch die Hamer-Jünger zufrieden... -- Robodoc 08:00, 24. Okt 2003 (CEST)