Die iranischen Sprachen sind eine Sprachgruppe innerhalb des indoiranischen Zweigs der Indogermanische Sprachfamilie.
Klassifikation
Man kann die iranische Sprachen in zwei große Gruppen unterteilen, Ostiranisch und Westiranisch , wobei jeder dieser Gruppen wiederum eine Nord- und Südgruppe hat. Doch immer mehr Gelehrte verwerfen diese Aufteilung, da keine moderne iranische Sprache eindeutig einer Gruppe zugeteilt werden kann.
So gehört das moderne Neupersisch, die wichtigste iranische Sprache der heutigen Zeit, zwar offiziell der west-iranischen Gruppe an, doch das Vokabular und die vereinfachte Grammatik der Sprache stammen aus dem Osten des Iran (Zentralasien) und aus ost-iranischen Dialekten, unter anderem Avesta, Sogdisch und Parthisch. Die Sprache kann keineswegs eindeutig auf das Altpersische der Achämeniden zurückgeführt werden, wohingegen die Ähnlichkeiten der Sprache und der neupersischen Kultur allgemein zum Avestischen sehr groß sind.
Neuiranische Sprachen
Zu den heute noch gesprochenen iranischen Sprachen und Dialekte gehören:
Mitteliranische Sprachen
Altiranische Sprachen
Die sogenannten altiranischen Sprache die aus dem Proto-Iranischen bzw. Altiranisch entstanden sind, sind sich sehr ähnlich. Sie wurden etwa 5000 bis 2000 v.Chr. gesprochen. Zu ihnen gehören: