Musikcharts

Methode für die numerische Zusammenstellung einer Rangliste von Musikstücken
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2003 um 00:06 Uhr durch Araq (Diskussion | Beiträge) (Zeichenduplizierung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Hitparade ist eine Auflistung aktueller Musik (manchmal auch von anderen Medien wie z. B. Büchern). Meist wird im Radio oder Internet von den Hörern entschieden, welche Lieder in die Hitparade aufgenommen werden. Je nachdem, wie viele Hörer einen Titel wählten, wird seine Platzierung in der Hitparade ermittelt. Eine weitere Möglichkeit dieser Abstimmung ist die Orientierung an den Verkaufszahlen, wie sie in Deutschland von der Firma Media Control angeboten wird.

Die meisten Hitparaden lokaler Radio- und Fernsehsender setzen fest, wie lange ein Lied in der Hitparade bleiben darf. Dadurch sind stets neue Lieder in der Hitparade enthalten.

Oft wird auch der Erfolg eines Künstlers / einer Band an der besten Hitparadenplatzierung gemessen. Die Hitparadenplazierung ist auch ein Wert, mit dessen Hilfe die Anzahl der Wiederholungen eines Stückes bestimmt wird.