bedingungsloses Grundeinkommen
Bitte „Bedingungsloses_Grundeinkommen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich wollte Fragen ob die Seite bedingungsloses Grundeinkommen nicht demnächst wieder vollkommen entsperrt werden könnte. Das Thema ist zur Zeit hoch aktuell, aber die Seite entwickelt sich zur Zeit nur sehr langsam weiter. Frischer Wind würde der Seite ganz gut stehen. Die Halbsperrung besteht nun schon seit November 2006 und man könnte es auf jeden Fall auf einen weiteren Versuch ankommen lassen. Danke -- Hao Xi 00:45, 7. Jul. 2007 (CEST)
Bitte „Katastrophe von Tschernobyl“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Moin. Ich wollte mich nach den Gründen für die Sperrung des Tschernobyl Artikels erkundigen. Es gibt eine ZDF Reportage, (zu finden unter youtube, Stichwort: Betonsarg), die nahelegt dass weit weniger Brennstoff im Reaktor verblieben ist als offiziell angenommen. Dadurch wird das Projekt des neuen Sarkophages in gewisser Weie überflüssig. Das möchte ich nicht als Tatsache hinstellen Es ist imho jedoch genau so erwähnenswert wie die offizielle, rein auf sowjetischen Veröffentlichungen basierende Theorie, dass noch 97% der Reaktormasse im Kern sind (wie momentan im Wikipedia Artikel beschrieben).
Karlsruher SC (erl., frei)
Bitte „Karlsruher SC“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: War offenbar eine Zeitlang Ziel übereifriger Fans, sehe mittlerweile aber keinen Grund mehr für die Halbsperrung. --Körperklaus 01:09, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Ist wieder frei, auch wenn ich nicht annähernd so optimistisch bin wie du. --Scherben 20:50, 9. Jul. 2007 (CEST)
Disko... Jh 2006.
2007-> cat Kategorie:völkerrechtlicher Vertrag --Tkepvdl 13:19, 8. Jul. 2007 (CEST)
Was willst Du uns damit sagen ? --Catrin 13:22, 8. Jul. 2007 (CEST)
Emma Watson
Bitte „Emma Watson“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ("~") --217.48.7.161 13:29, 8. Jul. 2007 (CEST) D. Chronos
- Wie wärs mit einer Begründung. -- Achates Differenzialdiagnose! 14:29, 8. Jul. 2007 (CEST)
Entsperren von Krrish (erl.)
Bitte „Krrish“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne selbst einen Artikel zu Krrish schreiben. Ich werde diesen Artikel ähnlich wie meine frühere Artikel zu Filmen, wie z. B. Tara Rum Pum aufbauen. Ich bitte um eine schnellstmögliche Entsperrung, da ich mir schon die Mühe gemacht habe die Inhaltsangabe zu diesem Film vorzubereiten und schon fertig verfasst habe. Kajolgirl 16:28, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Okay, entsperrt. Stefan64 16:40, 8. Jul. 2007 (CEST)
Der Artikel ist seit März halbgesperrt und könnte ruhig wieder entsperrt werden. Gruß --Don Leut 19:15, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Entsperrt. Mal sehen, wies läuft. Martin Bahmann 20:09, 8. Jul. 2007 (CEST)
Bitte das Lemma „Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: nachdem der nächste sockenpuppenzoo entsorgt wurde, hege ich die begründete hoffnung, dass nun wieder ein normales arbeiten möglich ist. bitte entsperren und vielleicht ab und zu ein äuglein draufwerfen. dank im voraus und gruss --3ecken1elfer 19:55, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt vorerst nur noch halbgesperrt. Falls es was nützt... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
- immer ans gute im menschen glauben, lieber www. dank und gruss 3ecken1elfer 00:06, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt vorerst nur noch halbgesperrt. Falls es was nützt... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
Hans-Böckler-Stiftung
Bitte „Hans-Böckler-Stiftung“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel ist seit 2. Jan. 2007 gesperrt. Streitpunkt war ein Kritikteil mit nicht regelkonformen Inhalten (populismus ohne Quellen). Mir fällt zwar keine Kritik ein, aber vieleicht findet jemand etwas das man dann in einer sachlichen Form dann da reinsetzen kann. Gruß --87.160.220.147 01:51, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ösi (erl.)
Bitte das Lemma „Ösi“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Siehe auch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%96si&action=edit
Analog zu Piefke würde ich diesen Artikel gerne gestalten. Es ist mir nicht bekannt, warum Ösi gesperrt wurde und es interessiert mich auch nicht (zuviel Arbeit, das rauszusuchen). Ich bitte dennoch um Freigabe, damit ich ihn bearbeiten kann (natürlich sachlich und wie gesagt, parallel zu Piefke) -- Uffty 04:16, 9. Jul. 2007 (CEST)
- wieder frei. --Στέφανος (Stefan) ± ■ 04:22, 9. Jul. 2007 (CEST)
Christian Storm (bleibt gesperrt)
Bitte Christian Storm ensperren. Ich würde gern einen Artikel über ihn schreiben. Ich seh keinen Grund weshalb dies weiter gesperrt werden sollte.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Witobias (Diskussion • Beiträge) 13:17, 9. Jul 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 13:26, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Herr Storm wurde fünfmal wegen irrelevanz gelöscht, warum sollte er plötzlich relevant sein? -- Achates Differenzialdiagnose! 13:26, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ich schrieb über seine Partnerin,Sandra Nitka , dieser Artikel ist drin geblieben, warum sollte er irrelevanter sein. Er hatte schon einige Auftritte im Fernsehen.
Fräulein Nitka hats nun ja auch noch erwischt.. --Ureinwohner uff 17:28, 9. Jul. 2007 (CEST)
Informationsdienst gegen Rechtsextremismus (erl.; abgelehnt)
Seit mehreren Monaten gesperrt. Bitte bearbeitbar machen. Mitteleuropäer 13:41, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Bleibt besser dauerhaft halbgesperrt nach den vielen Editwars der Vergangenheit. Für Dich und andere angemeldete Benutzer ist der Artikel bearbeitbar. --Tinz 13:47, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Sehe keinen Grund, warum er für IP's und Neulinge nicht bearbeitbar sein sollte. Mitteleuropäer 13:51, 9. Jul. 2007 (CEST)
- das ist der Grund, Anfrage abgelehnt. --Tinz 14:15, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ich stimme Tinz zu. Außerdem habe ich den Eindruck, daß die angemeldeten Benutzer in dem Artikel schon genug Hin und Her veranstalten; da brauchen wir nicht noch IPs die Thermik machen. --Henriette 14:23, 9. Jul. 2007 (CEST)
- das ist der Grund, Anfrage abgelehnt. --Tinz 14:15, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Sehe keinen Grund, warum er für IP's und Neulinge nicht bearbeitbar sein sollte. Mitteleuropäer 13:51, 9. Jul. 2007 (CEST)
Bild (Zeitung) (erl., frei)
einigung erzielt. siehe artikeldisk. steht im review, gleichzeitige artikelsperre ist ärgerlich. --Smoking Joe 13:46, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Erledigt. Stefan64 13:51, 9. Jul. 2007 (CEST)
VW Golf I (erl; frei)
Bereits seit Oktober gesperrt. Das sollte lange genug gewesen sein. --Siku-Sammler ?! +- 14:33, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Hm … nur halbgesperrt … aber ok: Probieren wir es mal. --Henriette 15:34, 9. Jul. 2007 (CEST)
Joseph Beuys (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Joseph Beuys“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel enthält einige Fehler die ich gerne mit Hilfe der Joseph Beuys Biografie von Götz Adriani, Winfried Konnertz, Karin Thomas: Joseph Beuys, Leben und Werk verbessern möchte. Daher bitte ich den Artikel wieder zu entsperren. Falls notwendig liste ich die Fehler gerne hier auf. Mfg, --125.136.136.78 17:27, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Liste sie bitte auf der Diskussionsseite des Artikels auf, die Autoren werden sich darum kümmern. --Streifengrasmaus 20:45, 9. Jul. 2007 (CEST)
Dürr AG (erledigt, jetzt frei)
Bitte „Dürr AG“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo, ich würde gerne einen Artikel über die Dürr AG verfassen, da das Unternehmen das einzige noch fehlende SDAX-Unternehmen ist. Ich denke auch das es mir möglich ist einen URV-freien Artikel zu schreiben, da dies ja wohl der Grund für die Sperre seit September 2006 ist. Gruß -- Auratus 17:38, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Da das URV- Theater letztes Jahr über mehrere Monate ging, wäre es imho geschickter, wenn Du den Artikel in Deinem Benutzernamensraum schreibst und er dann verschoben und entsperrt wird. Ein Stub reicht auch für den Anfang, nur, damit überhaupt mal was da steht, und der URV- Einsteller Dir nicht zuvorkommt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:53, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Für's Protokoll: Ist inzwischen geschehen, der Artikel ist jetzt sowohl vorhanden als auch frei, diese Meldung dann erledigt. --Pfalzfrank Disk. 01:07, 10. Jul. 2007 (CEST)
Nikolaus (erl. frei)
Bitte „Nikolaus“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde den Artikel gerne ergänzen. Vielen Dank! --Kalfatermann 00:37, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Du hättest ihn auch so ergänzen können, er war nur für neue Benutzer gesperrt. Wie dem auch sei, die Sperre war wohl für einen Tag geplant und wurde dann vergessen, ist wieder frei. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 00:46, 10. Jul. 2007 (CEST)
Hupe
Bitte das Lemma „Rene Hupe“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Rene Hupe ist Autor, Fotograf, deren Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist. Siehe zahlreiche Veröffentlichungen in Fachmagazinen.
--91.18.89.43 00:50, 10. Jul. 2007 (CEST)
Mehrfach wegen Irrelevanz gelöscht. Daran wird sich nichts geändert haben. --Catrin 01:05, 10. Jul. 2007 (CEST)
Draenei (erl., bleibt gesperrt)
Bitte das Lemma „Draenei“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
es hat mich grade ein wenig geärgert, dass in wikipedia kein artikel über "meine" rasse in WoW vorhanden ist, daher möcht ich gerne einen schreiben. Hier mal ein Vorschlag:
[Artikelentwurf entfernt --Streifengrasmaus 08:44, 10. Jul. 2007 (CEST)]
mit freundlichen Grüßen
Gilbaron
€dith meint, ich soll noch erwähnen dass meine Quellen der Artikel über Warcraft auf Wikipedia sowie das wow-wiki sind (www.wowwiki.com)
--212.29.55.2 03:06, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Sorry, aber Einzelartikel über fiktive Personen oder fiktive Rassen sind in der deutschen Wikipedia nicht erwünscht. Es reicht, wenn die Rasse im Hauptartikel erwähnt wird. --Streifengrasmaus 08:44, 10. Jul. 2007 (CEST)
- schade eigentlich, hab mir doch ein wenig Mühe gegeben ^^
212.29.55.2 10:58, 10. Jul. 2007 (CEST)
Talmud (erl. frei)
Es gibt ein paar Änderungsvorschläge einer IP und der Streß liegt schon lange zurück. Könnte also entsperrt werden. Shmuel haBalshan 15:08, 10. Jul. 2007 (CEST)
Die Physiker (erl. frei)
Bitte „Die Physiker“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: vor 2,5 Monaten wegen IP-Vandalismus halbgesperrt. Nach so langer Zeit ein neuer Versuch? --Oliver Tölkes Mentorenprogramm 17:18, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Nen Versuch ist's Wert, auch wenn bei Schulstoff zumindest meine Hoffnung immer recht gering ist. Frei und auf der Beobachtungsliste. --Pfalzfrank Disk. 17:20, 10. Jul. 2007 (CEST)
Rote Armee Fraktion (erl.)
Konsens besteht schon seit Wochen, der gemeinsame Entsperrantrag wurde ignoriert. --Nuuk 21:10, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Der zuständige Bearbeiter befindet sich im Urlaub, ich bin mal auf Halbsperre zurück. --Harald Krichel 11:20, 11. Jul. 2007 (CEST)
E. T. – Der Außerirdische (erl., bleibt gesperrt)
{ENtsperren | E. T. – Der Außerirdische]] Der Grund fürs Spreen ist nicht erkennbar. Gern würde ich die Triva und Besetzungsliste ergänzen
- Artikel wurde vorgestern wegen fortgesetztem IP-Vandalismus gesperrt. Siehe Versionsgeschichte. Entsperrung daher abgelehnt, Ergänzungsvorschläge bitte auf der Diskussionsseite einbringen. --Tobi B. - Sprich dich aus! 09:26, 11. Jul. 2007 (CEST)
Meine Benutzerseite (erl.)
Benutzer:Julius1990 bitte entsperren. Meine Seite wurde vor über eineinhalb Jahren wegen Vandalismus gesperrt. Ich möchte weder meine Benutzer noch meine Diskussionsseite gesperrt sehen und würde mich freuen, wenn ein Admin den Schutzstatus wieder ändert. Gruß --Julius1990 11:15, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Erl. --S¹ 11:17, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Danke dir. Gruß Julius1990 11:23, 11. Jul. 2007 (CEST)
Entsperrantrag
Zeugen Jehovas billigen die Züchtigung von Kindern, dieen Sachverhalt Wünsche ich in den Artikel eizufügen
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Helmut Gründlinger (Diskussion • Beiträge) 14:06, 11. Jul 2007) Streifengrasmaus 14:09, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Nope (zum wiederholten Male). Inhaltliche Diskussionen immer auf der Artikeldiskussionsseite führen. --Streifengrasmaus 14:07, 11. Jul. 2007 (CEST)
Ihr habt die Belege nicht zu entfernen, da ohne sie kein sachlicher entscheid möglich ist.--Helmut Gründlinger 14:11, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Lies bitte die Einleitung dieser Seite. Wir treffen hier keine inhaltlichen Entscheidungen. Es muss ein Konsens auf der Diskussionsseite des Artikel oder per Vermittlungsausschuss erreicht werden. Wir können hier nicht die Argumente bewerten, es geht nur darum, ob bei Entsperrung ein Edit-War zu befürchten ist oder nicht. In diesem Fall: ja, ist er. --Streifengrasmaus 14:15, 11. Jul. 2007 (CEST)
Streifengrasmaus, auf der Artikeldiskussion wird die Korrektheit des Sachverhaltes von vielen Benutzern als erwiesen betrachtet. Es gibt jedoch etliche Benutzer, die den Zeugen Jehovas nahestehen, und sämtliche Informationen, die ihnen nicht gefallen(meistens, weil sie ZJ-kritisch sind ) ( zb. diejenige, darüber, dass Zeugen Jehovas die Gleichberechtigung und die Menschenrechte ablehnen, alles erwiesen und belegbar) schlichtwegs entfernen. Aufgrund dieser Benutzer ist keine sinnhafte Arbeit am ZJ-Artikel möglich. Das Züchtigungs-Thema ist nur eines von vielen. Der Sachverhalt ist korrekt, belegt, aber Zeugen Jehovas versuchen stets den Atrikel zu einer Propaganda-Seite zu machen. Daher ist kein konsens auf der Diskussion möglich. --Helmut Gründlinger 14:30, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Gab es mittlerweile einen Wikipedia:Vermittlungsausschuss, wie bei der Anfrage ans Schiedsgericht angeraten wurde? --Streifengrasmaus 15:01, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Falsch, du hast bis heute keine Belege gebracht, die Beweisen das ZJ Kindesmisshandlung befürworten. Seite nicht entsperren, da der Benutzer Helmut Gründlinger bislang nichts sinnvolles gebracht hat und ständig seinen POV in den Artikel schreiben will. Auf Anfragen reagiert der betreffende Benutzer nicht alles auf der Artikeldiskussion einsehbar.--Vinojan 20:18, 11. Jul. 2007 (CEST)
Songbird (abgelehnt)
Bitte „Songbird“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Relevanz gegeben, da Mozilla-Projekt. Sperrung liegt jetzt 4 Monate zurück. Langsam könnte man es doch mal mit einem neuen Anlauf probieren, oder? --84.144.215.195 15:40, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Den Schluß „relevant, weil Mozilla-Projekt“ kann ich nicht ganz nachvollziehen, und zwei Löschdiskussionen und eine Löschprüfungsdiskussion kamen ebenfalls zu diesem Ergebnis. Darf ich schüchtern fragen, ob es mittlerweile immerhin aus dem Beta-Stadium hinaus ist? --Streifengrasmaus 17:05, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Wir sind zwar schon bei Version 0.2.5. Lässt Zweifel an der Relevanz -- Achates Differenzialdiagnose! 22:46, 11. Jul. 2007 (CEST)
Plön (erl)
Bitte „Plön“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es sind mittlerweile viele Monate vergangen, in denen der Linkspammer hoffentlich dazugelernt hat. Auch gibt es auf der Diskussionsseite Verbesserungsvorschläge, die ich sinnvoll finde. Man sollte es wieder probieren, finde ich.--80.171.1.172 17:01, 11. Jul. 2007 (CEST)
- freigegeben. --tsor 22:29, 11. Jul. 2007 (CEST)
Frank iero (erl., abgelehnt)
Bitte das Lemma „Frank iero“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bitte Entsperren, möchte etwas hinzufügen. Danke.
- Aha, und was ist das für eine Seite? --Hubertl 13:13, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Nein. Falsches Lemma, URV, kein Artikel und irrelevant, es reicht die Erwähnung in My Chemical Romance, da nur durch die Band relevant. --Streifengrasmaus 14:10, 12. Jul. 2007 (CEST)
Bitte das Lemma „Religiöse Ernährungsvorschriften“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde leider mehrmals gelöscht, noch bevor ich ihn eigentlich vollständig schreiben und speichern konnte. Hätte nicht erwartet, daß man so schnell nen Artikel löscht. Man kann doch ruhig erklären, daß und warum im Islam Alkohol und Schweinefleisch und im Hinduismus Rindfleisch verboten sind. Warum denn nicht ? --172.215.79.135 16:31, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Artikel werden nicht so schnell gelöscht, aber das war keiner, sondern maximal ein Artikelwunsch. Am besten meldest du dich an und bereitest einen Artikel im Benutzernamensraum vor, dann hast du genug Zeit. Das Lemma ist sicher sinnvoll, aber das sollte doch ausformuliert und mit Quellenangaben versucht werden. --Streifengrasmaus 18:27, 12. Jul. 2007 (CEST)
Schade eigentlich, denn Religiöse Ernährungsvorschriften wurde 2006 von irgendjemandem schon einmal als Artikelwunsch vorgeschlagen. Dieser Wunsch wurde jedoch auch gelöscht. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.143.64.75 (Diskussion • Beiträge) 19:30, 12. Jul 2007) Streifengrasmaus 20:02, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, ich weiß, nach regulärer Löschdiskussion. Das liegt daran, dass Vorschläge und Artikelwünsche nach Wikipedia:Artikelwünsche gehören und nicht in den Artikelnamensraum. Gewisse Mindestanforderungen sollte auch ein neuer Artikel schon erfüllen, zum Beispiel sollte er das Lemma erklären. --Streifengrasmaus 20:02, 12. Jul. 2007 (CEST)
Im Übrigen haben wir bereits einen wunderbaren Artikel Nahrungstabu. Bevor ein wirklich sinnvoller Spezialartikel entsteht, sollte man sich wohl hier informieren. --Davidl 20:06, 12. Jul. 2007 (CEST)
Harry Potter (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Harry Potter“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel Harry Potter ist ungewoehnlich lange gespeert gewesen. Er beinhaltetin einigen Bewertungsabschnitten einseitige Aussagen und unlogische Schlussfolgerungen. Beispiel:
Zitat aus gegenwaertigen Artikel:
"Kritisiert wurden die Harry-Potter-Bücher häufig von christlich-fundamentalistischen Gruppen, die darin eine Verharmlosung und Verbreitung von Okkultismus sehen; dieser Vorwurf wurde von Joanne K. Rowling jedoch als unsinnig zurückgewiesen."
Es entsteht der Eindruck, als ob das Zurueckweisen von Kritik durch Joanne K. Rowling ausreichend sei, um eine Kritik als nicht sinnvoll erscheinen zu lassen. Das ist ein logischer Fehlschluss. Auch ist die Aussage "christlich-fundamentalistische Gruppen" lediglich teilwahr. Es haben sich auch nicht fundamentalistische christliche Organisationen wie die Roemisch-Katholische Kirche kritisch zum Harry-Potter-Romanzyklus geaeussert.68.154.109.43 17:28, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt, und das ist bei diesem Thema auch sinnvoll, insbesondere zu dieser Zeit, neuer Film gerade draußen, 7. Buch kommt in einigen Tagen. Du kannst dich also entweder anmelden und 4 Tage warten, oder deine Änderungswünsche auf der Diskussionsseite vorstellen. Mit Quellen bitte. --Streifengrasmaus 18:30, 12. Jul. 2007 (CEST)
Offensichtlich versucht hier mal wieder Benutzer:Orientalist ohne jegliche Sachdiskussion durch Provokation und anschliesender Sperrung des Artikels durch einen im Bunde stehenden Admin, den wissenschaftlichen Forschungsstand zur Quellenlage zum Leben Mohhammed zu unterdrücken. Die Anderungen sind belegt und geben lediglich die islamwissenschaftliche Diskussion wieder. --Bonace 21:05, 12. Jul. 2007 (CEST)
- No problem - sobald auf der Disk.seite des Artikels ein Konsens sichtbar ist entsperren wir den Artikel wieder. --tsor 21:18, 12. Jul. 2007 (CEST)
wiki Neuapostolissche Kirche
Bitte „Neuapostolische Kirche “ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist einseitig aus Sicht der Neuapostolischen Kirche geschrieben, bis auf die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (aber nicht mit der DDR, die NAK liebt totalitäre Systeme), werden alle Kritiken die es an der Neuapostolischen Kirche gibt nicht dargestellt, z.B. die Rolle der Frau welche in der NAK (Neuapostolischen Kirche) immer die Gehilfin des Mannes und die 0 hinter der 1 ist (selber gehört und nachzulesen auf Kritiker Seiten). Nicht dargestellt wird die Behandlung von Kindern in dieser Gruppe, in der mit Angstvorstellungen und neuerdings mit NLP (Neurolinuistischem Programmieren) gearbeitet wird (Olaf Stoffel, Angeklagt die NAK, 1998) und neuesten pädagogischen Methoden an einer Verinnerlichung des Glaubens gearbeitet wird, die jede freie Wahl auschließt und eine Ich-Entwicklung nicht zulässt. Der Sektenvorwurf wird nicht erwähnt und stattdessen die Offenheit in Richtung Ökumäne betont. Meiner Ansicht handelt es sich bei dieser Gruppe, um eine totalitäre aber in der Öffentlichkeit sehr geschickte Sekte, deshalb plädiere ich für eine Überarbeitung durch einen Administrator, der sich sachlich mit der entsprechenden Literatur auseinandersetzt und den Artikel entsprechend korrigiert. Ein öffnen fände ich auch gut,könnte mir aber vorstellen, das es tatsächlich zu Chaos führen könnte. Ich weiß nicht wann die Seite gesperrt wurde. Ich frage mich wie es zu so einer einseitigen Darstellung kommen konnte?
"~"
Assassin's Creed
Bitte „Assassin's Creed“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte den genannten Artikel entsperren. Habe einen umfassenden Artikel zum Spiel angefertigt und würde diesen gern der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. --ColdCut 06:26, 13. Jul. 2007 (CEST)
s. Diskussionsseite des Artikels. --Anton-Josef 08:31, 13. Jul. 2007 (CEST)