Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde

Wissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Ägyptologie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 12:55 Uhr durch Saltose (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde (Abkürzungen: ZÄS; Z. ägypt. Sprache u. Altert.kd.) ist eine fachwissenschaftliche Zeitschrift auf dem Gebiet der Ägyptologie.

Die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde wurde 1863 gegründet und ist die erste Zeitschrift ihrer Art. In der ZÄS werden Aufsätze und Miszellen zu allen Teilbereichen der Ägyptologie, von der Philologie über die Geschichte, Religion und Kultur bis zur Archäologie Altägyptens, deren Nachleben und Erforschung veröffentlicht. Dazu gehören auch die Bereiche Demotistik, Koptologie und Meroitistik. Daneben können andere kleinere Schriften wie Nachrufe publiziert werden. Rezensionen werden nicht veröffentlicht.

Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Jährlich erscheinen vier Hefte. Zunächst wurde die Zeitschrift im Leipziger Verlag J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung publiziert, mittlerweile erscheint die ZÄS im Berliner Akademie-Verlag. Die Redaktion ist am Ägyptologischen Institut der Universität Leipzig angesiedelt. Derzeit sind Sebastian Richter, Hans-W. Fischer-Elfert und Antonio Loprieno die Herausgeber, Lutz Popko Redakteur. Frühere Herausgeber waren unter anderem Elke Blumenthal und Erik Hornung.

Vorlage:ISSN-Link