Umwandlungshärtung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 12:15 Uhr durch 77.179.149.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Umwandlungshärtung ist kein eigenständiger Härtungsmechanismus. In härtbaren Stählen wird durch schnelle Abkühlung Martensit erzeugt, der im wesentlichen durch Kohlenstoff in Zwangslösung mischkristallverfestigt ist. Eine zusätzliche Verfestigung gibt es dadurch, dass Martensit eine hohe Versetzungsdichte hat. Siehe auch Härten