Europastraße 233

Fernverkehrsstraße in Europa
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2007 um 04:16 Uhr durch Christaras A (Diskussion | Beiträge) (Bilder eingesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:BAB-table

|} Die Europastraße 233 ist eine Verbindungstrecke in den Niederlanden und Deutschland. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen den Räumen Bremen/Hamburg und Amsterdam/Rotterdam. Außerdem bildet sie ein Teilstück der kürzesten internationalen Verbindung zwischen den Niederlanden und Nordosteuropa.

E233
E233
Daten
Länge: 132 km
Länder:

Niederlande,
Deutschland
Verlaufsrichtung: West - Ost
Verlauf
  Hoogeveen  A 37   A 28   N 48 
  Holsloot  A 37   N 37   N 34 
  Grenzübergang NL D
  Meppen Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-A
  Meppen Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-B
  Haselünne Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-B
  CLP-Stapelfeld Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-B
  CLP-Bethen Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-B
  Cloppenburg Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-A

Verlauf

Sie beginnt in den Niederlanden am Autobahnknotenpunkt Hoogeveen und endet in Deutschland an der Autobahn A 1 (Anschlussstelle Cloppenburg). Sie verbindet die E 232 mit der E 37.


    Hoogeveen - Holsloot (Emmen) 22,8 km
 N 37  Holsloot - Grenzübergang Zwartemeer/Schönighsdorf 19,2 km
  Grenzübergang Zwartemeer/Schönighsdorf - Meppen - Haselünne    32,0 km
  Haselünne - Löningen - Cloppenburg 45,3 km
  Cloppenburg - AS Cloppenburg 12,5 km
 
Verlauf der E 233

Ausbauzustand

Die E 233 beginnt in den Niederlanden als vierstreifige Autobahn (A 37), die später in die zweistreifige N 37 übergeht und so bis zur deutsch-niederländischen Grenze verläuft. Die N 37 wird zur Zeit (2006) auf vier Fahrstreifen zur Autobahn ausgebaut. Die Fertigstellung ist für Dezember 2007 vorgesehen.

In Deutschland verläuft sie dann als zweistreifige Bundesstraße bis zur Ortsumgehung von Cloppenburg weiter. Die Ortsumgehung Cloppenburg ist auf einer Länge von etwa 7 km von Cloppenburg-Stapelfeld bis Cloppenburg-Bethen vierstreifig ausgebaut. Der weitere Verlauf bis zur Autobahn A 1 ist zweistreifig. Der Abschnitt auf der B 402 (E 233) von der deutsch niederländischen Grenze bis zur Autobahn A 31 wird aktuell auf 4 Spuren ausgebaut. Die Fertigstellung soll Mitte 2007 erfolgen. Die restliche Strecke der E 233 bis zur A 1 ist im "Weiteren Bedarf" des Bundesverkehrswegeplanes aufgenommen worden.

Geschichte & Ausblick

Der Streckenabschnitt Haselünne - Cloppenburg war Teil der historischen Flämischen Straße, diese wurde um 1425 erstmalig als Handelsstraße zwischen Lübeck und Brügge erwähnt.

Der in Deutschland liegende Abschnitt war in früheren Planungen des Bundesverkehrsministeriums als Autobahn A 34 vorgesehen. Diese Planungen wurden jedoch verworfen.

Mit der Aufnahme in den "Weiteren Bedarf" des aktuellen Bundesverkehswegeplans könnte dies jedoch in Zukunft einmal Realität werden. Möglicherweise nicht als Bundesautobahn, jedoch als Bundesstraße, die wie eine vierstreifige Autobahn ausgebaut ist.

Überquerte Gewässer

Siehe auch